Das „Quax-Ausmotten“ in der Woche nach Ostern ist seit 10 Jahren fester Bestandteil des Flugplatzkalenders, und mit 10 bis 15 fest in EDOI stationierten Oldtimern sind die historischen Flugzeuge auch regelmäßig am Himmel über dem Havelland zu sehen. Seit einiger Zeit gibt es zudem die Vision, den „Quaxen“ und der Oldtimerfliegerei in Deutschland ein maßgeschneidertes Zuhause zu geben: Wo wäre das passender, als auf diesem schönen Grasplatz?
Aus Ideen werden Fakten: Mit Stichtag vom 1. Oktober 2017 wurde der Grundstein für die Realisierung unserer Vision gelegt, und eine kleine Runde von Quax-Mitgliedern hat den Platz übernommen. Auf der Bienenfarm wird ab sofort und noch viel mehr als bisher ein Treffpunkt für alle Flug- und Technikbegeisterten entstehen. Vor allem aber soll sie ein Mekka für alle Oldtimerenthusiasten werden.
Die Organisatoren sind aber zu allererst leidenschaftliche Piloten, womit ihnen jede Form der Fliegerei am Herzen liegt! Mit der Idee eines „fliegenden Museums“ und einer „Oldtimer-Hochburg“ in EDOI bekommt der Quax-Verein sicherlich ein größeres Gewicht, aber weiterhin sollen ausdrücklich auch Flieger aus allen anderen Bereichen der „Allgemeinen Luftfahrt“ nur offene Türen vorfinden: Ob mit einem modernen Echo-Klasse-Flugzeug, mit einem UL oder einem Fallschirm, jeder Pilot und jede Pilotin ist bei uns herzlich willkommen.
Neues Gastrokonzept, regelmäßige Fly-Ins und Veranstaltungen
Der Flugplatz Bienenfarm wird weiter ein besonderes Ausflugsziel für alle Fliegerei-Interessierten sein: Mit einem neuen Gastrokonzept, regelmäßigen Fly-Ins und Veranstaltungen und dem Charme des schönen Havellands werden er den Rahmen bieten, um sich in entspannter Atmosphäre zu treffen, auszutauschen oder ganz neu in die Welt der Fliegerei einzutauchen.
Die Umsetzung solch einer Vision braucht aber auch Zeit, und es soll mit Liebe zum Detail angehen: In der kommenden Saison werden erste Veränderungen zu spüren sein, und die neuen Besitzer laden alle ein, bei der Realisierung dieses Projekts in den nächsten Jahren hautnah dabei zu sein!
Und um einen Besuch auf der Bienenfarm gleich noch etwas reizvoller zu machen, gibt es AvGas in EDOI ab sofort für 1,99 Euro pro Liter. Noch besser: Oldtimer von vor 1960 bekommen einen Extrabonus und zahlen sogar nur noch 1,89 Euro pro Liter.
Während des Winters ist der Platz auf PPR, wobei er bei fliegbarem Wetter von Freitag bis Sonntag besetzt sein wird. Hier wird auch keine PPR-Gebühr berechnet.
Bis Weihnachten ist auch die Gaststätte von Freitag bis Sonntag geöffnet. Im Januar und Februar soll jedoch ein bisschen renoviert werden, weshalb es dann leider nichts zu essen geben wird.