Fliegen werden sie nicht, dafür werden eine Bristol 188, Fairey Delta II, Avro 707 und eine Gnat T1 die Show unter dem Motto „Speed: Evolution of the Jet Engine“ in einer Ausstellung auf dem Außengelände optisch ergänzen. Die vier experimentellen Jets trugen in den 1950er und 1960er Jahren einen wichtigen Teil zum Fortschritt britischer Flugzeugtechnologie bei. Zum Flugtag werden bis zu 50.000 Besucher erwartet. Der Eintritt kostet £25 und ist frei für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Eintrittskarten können ausschließlich online erworben werden unter www.cosfordairshow.co.uk.
Bekannt als „brennender Bleistift“ und ursprünglich vorgesehen als überschallschnelles Forschungsflugzeug ist die Bristol 188 sicher eines der Highlights für die Fans. Familien werden sich bestimmt über die Gnat T1 freuen, die bei den RAF Red Arrows bekannt wurde. Man wird diese Flieger nicht nur im Formationsflug über den Köpfen bestaunen können, sondern auch ein ehemaliges Mitglied der Staffel am Boden. Für Photographen bieten sich durch die Außenausstellung neue Perspektiven.
Flugzeuge verlassen ihr Museum : Exponate des Royal Air Force Museum Cosford nehmen an RAF Cosford Air Show teil
Inhalt von
Zur diesjährigen Air Show des Museums Cosford am 19. Juni 2016 werden sich vier Jets bei ihren fliegenden Kameraden am Rollfeld einreihen.
