Mit Bitburg, Hahn, Ramstein, Spangdahlem und Zweibrücken war das Muster auf insgesamt fünf Fliegerhorsten stationiert. Die Ära amerikanischer Phantoms in Deutschland endete erst Anfang 1994 mit der Rückkehr der letzten F-4G „Wild Weasel“ in die USA. Zurück blieben die F-4F der deutschen Luftwaffe, die noch bis ins Jahr 2013 ihre charakteristischen schwarzen Rauchschwaden in den Himmel über Deutschland malten. Aber das ist wieder eine andere Geschichte...
Fotodokumente : F-4 Phantom II der USAF über Deutschland
Inhalt von
Die berühmte McDonnell Douglas F-4 Phantom II war in den 60er und 70er Jahren das Standardkampfflugzeug der US Air Force und daher ab 1965 auch recht zahlreich in Deutschland vertreten.
