Als in Europa in den 1930er Jahren die Kriegsgefahr wuchs, musste auch Schweden aufrüsten. Vom Auftragsboom profitierte besonders die im April 1937 gegründete Svenska Aeroplan AB.
Patrick Hoeveler
03.12.2018
Als in Europa in den 1930er Jahren die Kriegsgefahr wuchs, musste auch Schweden aufrüsten. Vom Auftragsboom profitierte besonders die im April 1937 gegründete Svenska Aeroplan AB.
Unter dem Kürzel Saab baute der Flugzeughersteller in den kommenden Jahren und Jahrzehnten mehr als ein Dutzend Muster in Serie. Kampfjets wie die Draken und die Viggen brachten das skandinavische Land dabei mit an die Spitze des Fortschritts.
Klassiker der Luftfahrt Ausgabe 06/2012