Ju 52 D-AQUI
Update Tante Ju

Inhalt von

Die Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung macht bei der Reparatur ihrer Ju 52 D-AQUI große Fortschritte. Der neue Holm ist samt den Verbindungsblechen eingebaut, das Fahrwerk ist montiert und die Anprobe der Flächen abgeschlossen.

Update Tante Ju

Die Arbeiten an der wohl bekanntesten Junkers Ju 52 gehen gut voran. Nach dem Mittelholmbruch und dem vorzeitigen Ende der Flugsaison 2015 erfolgten die Reparaturen des Holms. Mithilfe eines Teams von Fachleuten der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung und Lufthansa Technik in Hamburg folgten schnell vorzeigbare Fortschritte. 

Jetzt ist ein weiterer Meilenstein geschafft. Die Vorrichtungen zur Stabilisierung sind entfernt, das Fahrwerk wieder montiert und die beiden Tragflächen wurden einer ersten Anprobe unterzogen. Dies ist erforderlich, um die korrekte Position von Mittelholm und Flächen für die weiteren Schritte festzulegen. Nach der Anprobe werden alle Teile wieder abmontiert und für die Endfertigung vorbereitet. Der gesamte Vorgang, wie der Einbau des Holms sowie die Flächenmontage wiederholt sich dann. 

Unsere Highlights

Eine Aussage zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht getroffen werden. Es kann jedoch damit gerechnet werden, dass die Tante Ju in diesem Jahr wieder fliegen wird. 

Zum weiteren Reparaturbericht gelangen Sie hier

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €