Rund 45 North American B-25 Mitchell Bomber fliegen weltweit noch. Doch keine einzige PBJ-1J. Das dürfte sich bald ändern. Die freiwilligen Helfer der CAF haben seit 1993 daran gearbeitet die seltene Marine Version des mittleren Bombers zu restaurieren. Unzählige Stunden sind seitdem in die Maschine geflossen, die heute wie neu auf dem Flugplatz in Südkalifornien steht. Für den Kriegseinsatz kam die Zweimot zu spät und so wurde sie bereits 1947 als überzählig von der U.S. Navy verkauft. Nach vielen Halterwechseln wurde sie 1988 schließlich der CAF gespendet. Fünf Jahre später kam sie an die warme Westküste, wurde eingelagert und nach und nach restauriert.
Inzwischen sind die Arbeiten soweit abgeschlossen und die ersten Motorenläufe und auch Rolltests am Boden konnten vorgenommen werden. Wingleader Ron Missildine und die Projektverantwortlichen sind zu Recht stolz auf ihre in Marine Corps Farben lackierte Mitchell, dürfte sie doch zu den besten ihrer Art zählen. Der Erstflug wird noch in diesem Frühjahr erfolgen.