Historie wird nicht nur in den USA großgeschrieben. Auch auf der anderen Seite der Welt, in Australien, ist das Andenken an die "alten Krieger" groß. So auch bei Chris Godfrey. Wabird Liebhaber durch und durch. In den letzten 20 Jahren wurde seine North American T-28D auf vielen Airshows im ganzen Land gezeigt. 2012 war es dann soweit und Godfrey schlug zu und erwarb die Einmot. Seine Idee war, mit der Trojan den vielen australischen Soldaten, die während des Vietnamkriegs kämpften, zu gedenken.
Einsatz in Laos
Es passte sich daher natürlich sehr gut, dass die T-28 noch Pulverdampf gerochen hatte. Sie flog zwischen 1970 und 1975 für die Royal Lao Air Force. Ihren letzten Kampfeinsatz flog sie jedoch erst 1977, als die laotische Regierung nochmals Einsätze gegen die Hmong flog. Nach ihrer aktiven Dienstzeit stand die T-28D lange Zeit auf dem Abstellgleis bis die australischen Sammler Col Pay und Noel Vinson sie als Teil eines großen Pakets erworben.
Von Laos aus ging es im Container über Thailand nach Australien. Dort wurde der Veteran von Grund auf restauriert und flog bis 2008 in US Lackierung.
Nach zwei Jahren Ruhe machte sich Godfrey 2014 daran, die T-28 wieder in die Luft zu bringen. Ein neuer Propeller wurde montiert, das Fahrwerk überholt, der Motor gecheckt und schließlich war es jetzt soweit, dass der alte Kämpfer wieder in die Luft gehen konnte. Godfrey genoss die zwei Testflüge und bis auf ein paar kleinere Probleme verliefen die Proben ohne Zwischenfälle.
Er plant bereits in dieser Saison einige Einsätze auf Airshows Downunder.