North American TB-25 Mitchell
"Panchito" steht zum Verkauf

Inhalt von

Eine der wohl bekanntesten North American Mitchell steht zum Verkauf. Nach über 20 Jahren trennt sich das Larry Kelly von der polierten „Panchito“. Der Bomber wird über das Portal von Courtesy Aircraft angeboten. Der Preis liegt bei 1,4 Millionen Dollar.

"Panchito" steht zum Verkauf

Es gibt verschiedene Warbirds, die viele Fans kennen, dazu gehört die Supermarine Spitfire MH434, die lange von Ray und Mark Hanna geflogen wurde, die Movie Memphis Belle, die Rote 7 und auch die North American TB-25 Mitchell mit der „Panchito“ Nose-Art. Sie ist in den vergangenen Jahren ein regelmäßiger Gast bei den EAA-Events Oshkosh und Sun´n´Fun sowie etlichen Arirshows in den USA. Beheimatet war die Zweimot im Delaware Aviation Museum. Eigner Larry Kelly hatte sie 1998 vom vorherigen Besitzer Rick Kourf gekauft. 

Unsere Highlights

Tom Reillys Meisterwerk

"Panchito" im Anflug auf Urbana. Foto und Copyright: Philipp Prinzing

„Panchito“ blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Anfang der 1960er Jahre wurde sie, wie so viele B-25, zum Löschflugzeug umgebaut und für die Waldbrandbekämpfung eingesetzt.  Wenige Jahre später folgte der nächste wirtschaftliche Einsatz in Sprühflugzeug in Florida. Dafür wurden der Mitchell „Spray-Bars“ unter die Flügel geschraubt, um daraus Pestizide zur versprühen die gegen Moskitos helfen sollten. Während dieser Zeit flog sie übrigens unter dem Namen „Big Bertha“. Nach zehn Jahren zeigten die Insektenmittel jedoch auch der Zelle der B-25 ihre Spuren und sie wurde gegroundet. Die Korrosion machte eine weitere Nutzung unmöglich. Man schenkte sie einem Museum, doch das machte kurz danach dicht und die ziemlich mitgenommene North American stand auf der Straße.

Sponsored

Da trat Tom Reilly auf den Plan und kaufte die traurigen Überreste und restaurierte sie über die kommenden 11 Jahre in Vollzeit. Was Reilly, der gerade seine XP-82 Twin Mustang auf den Erstflug vorbereitet, damals bei der Restaurierung vollbrachte, setzte neue Maßstäbe in der Szene. Nach der Fertigstellung kaufte ein Texaner die Maschine und verpasste ihr das Aussehen der „Panchito“.

Zeit für den Verkauf

Nun hat sich Larry Kelly für den Verkauf entschieden und setzt damit auch den Schlusspunkt vieler wohltätiger, Flüge die mit der Maschine unternommen wurden. So beim DAV-Projekt. Dabei flogen Kelly und seine Crew kostenfrei Veteranen der US-Streitkräfte auf Events in ihrer B-25. In den USA ist die „Panchito“ ein echter Medien-Star, denn sie eröffnete sogar mal einen Super-Bowl mit einem Überflug und diente vielen Fotografen für Fotoeinsätze.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €