2016 war für die Quaxe ein echtes Jubiläumsjahr. Mit einer großen Feier im Hauptquartier in Paderborn feierten die Mitglieder am dritten Septemberwochenende ihr zehnjähriges Vereinsjubiläum.
Der Verein ist den vergangenen Jahren enorm gewachsen und das ist nicht nur der guten Stimmung und den interessanten Flugzeugen, die der Verein betreibt, zu zuschreiben. Ermöglicht wurde das rasche Wachstum der Quax-Flieger auch durch die Idee mehrerer Quax-Stationen und der unterschiedlichen Konzepte der Mitgliedschaft. Es gibt Mitglieder, die den Verein unterstützen und von günstigeren Konditionen profitieren, zum Beispiel bei einem Mitflug in einer der Vereinsmaschinen.

Dann gibt es die Piloten ohne eigenen Oldtimer, die aber gerne Erfahrungen auf historischen Flugzeugen sammeln möchten, und diejenigen, die eventuell ein eigenes Fluggerät besitzen und von der guten Infrastruktur der Gruppe profitieren möchten. Jeder bringt sich mit ein – sei es mit seinem Know-how, seiner Arbeitskraft oder auch finanziell. Apropos Mitglieder: In dieser Woche konnte kurz vor Jahresende noch ein weiterer kleiner Meilenstein gefeiert werden. Die Quaxe konnten ihr 600. Mitglied begrüßen. Es handelt sich dabei um niemand Geringeres als Smudo von den Fanta Vier. Bekannt durch seine Musikerkarriere und seinen Jurorensitz bei "The Voice of Germany".
Smudo, ist nicht nur luftfahrtbegeistert, nein er besitzt selbst die Fluglizenz, die Kunstflugberechtigung sowie ein IFR-Rating (Instrumentenflugberechtigung). Seit 2012 fliegt er eine zweimotorige Piper Seneca.
Klassiker der Luftfahrt gratuliert zum 600. Mitglied und wünscht weiterhin viel Erfolg.