In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Republic P-47 Thunderbolt No Guts No Glory kommt zurück nach Großbritannien

Republic P-47 Thunderbolt
"No Guts No Glory" kommt zurück

Inhalt von

Nach 16 Jahren kehrt die Republic P-47 Thunderbolt "No Guts, No Glory" nach Großbritannien zurück. Courtesy Aircraft hatte den Jäger seit 2015 auf ihrem Portal zum Verkauf angeboten. Der neue Eigentümer, die Fighter Aviation Engineering LTD., lässt sie derzeit zerlegen und für den Transport vorbereiten.

"No Guts No Glory" kommt zurück

31 Jahre ist ihre Restaurierung bereits her und seitdem trägt die Thunderbolt auch das gleiche Farbschema, welches vielen europäischen Airshow-Besuchern noch gut in Erinnerung ist. Die "No Guts, No Glory" mit ihrem Checkerboard auf der Cowling und den D-Day-Streifen war viele Jahre ein gern gesehener Gast auf Flugtagen. 

Ihre Geschichte geht noch viel weiter zurück. 1945 lief sie vom Band der Republic Fabrik in Evansville, Indiana und wurde an das Air Training Command überstellt. Dort flog sie bis 1953, um dann an die FA Peruana abgegeben und als FAP1119 registriert zu werden. 1969 kehrte sie, zusammen mit sechs anderen Jägern, in die USA zurück. Verantwortlich dafür war der Warbird Sammler Ed Jurist. In Texas wurde sie von der CAF wieder aufgebaut und konnte 1972 wieder abheben. Ein Startunfall beendete im Juni 1980 vorerst die fliegerische Karriere.

Unsere Highlights

Verkauf an die Fighter Collection

1984 kaufte Stephen Grey die bereits angefangene Restaurierung, um damit seine Flotte der Fighter Collection in Duxford zu verstärken. Die Arbeiten wurden von den Fighter Rebuilders in Chino abgeschlossen und am 22. Januar 1986 wurde sie auf dem Schiff nach Großbritannien gebracht. Dort folgte die Lackierung im bekannten Farbschema, welches sie bis heute trägt. 2002 trennte sich die Fighter Collection von der Maschine und sie kam zurück in die USA.

Jetzt 16 Jahre nach ihrem letzten Auftritt in Europa kehr die P-47 als Einzige ihrerArt zurück. Es ist zu hoffen, dass sie einen Auftritt an ihrem alten Heimatplatz in Duxford haben wird. Dort würde sie das Bild der historischen Flugzeuge während der Flying Legends Airshow am 14. und 15. Juli 2018 vervollständigen. Sie hat inzwischen auch ihre alte britische Kennung G-THUN zurück.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €