Saisonauftakt
Quax Ausmotten in Bienenfarm

Inhalt von

Wie in jedem Jahr fand auch 2016 in der Woche nach Ostern das traditionelle Quax Ausmotten am Flugplatz Bienenfarm nahe Berlin statt. Dies ist für die Mitglieder der Startschuss in die neue Flugsaison. An sechs Tagen wird geschraubt, gefachsimpelt, gefeiert und natürlich geflogen. Dieses Jahr war es ein besonderer Auftakt, denn die Quaxe gehen in ihr zehntes Jahr.

Quax Ausmotten in Bienenfarm

Das Jubiläumsjahr beginnt der rund 500 Mitglieder zählende Verein wie gewohnt mit dem Ausmotten am kleinen Flugplatz Bienenfarm im Havelland. Ursprünglich als vereinsinterne Veranstaltung geplant, entwickelte sich die Trainingswoche schnell zu dem ersten kleinen Highlight in diesem Jahr. Es kamen nicht nur Vereinsmaschinen an den Platz, sondern auch eine Vielzahl an Gastflugzeugen und Besuchern, die ein wenig Fliegerflair schnuppern wollten. So auch in diesem Jahr, nach einem verregnetem Start fanden sich mehr und mehr Flieger am Platz ein und der Tagesplan war straff getimt, möchte doch jeder Pilot möglichst viel im Cockpit sitzen und sich vorbereiten. Neben Stampe, Bücker Jungmann, Boeing Stearman und Cessna sah man auch eine Pilatus P3 oder Antonov AN 2 auf dem Grün vor dem Bienenkorb (Flugplatzrestaurant).

Unsere Highlights

Der nächste Termin für die Mitglieder steht auch schon unmittelbar bevor - die ersten Hangartage in Paderborn finden am 21.  - 22. Mai statt. 

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 05 / 2023

Erscheinungsdatum 22.05.2023