78 Jahre liegen zwischen ihrem Bau in Tulsa, USA und dem ersten Flug in Europa. Die Spartan Executive 7w, ist die Nummer 25 von nur 34 jemals gebauten Reisemaschinen, die eigentlich für den zivilen Markt gebaut wurde. Sie wurde jedoch bis 1945 durch die USAF eingesetzt und dann auf dem Markt zum Kauf angeboten wurde.
30 Jahre beim Vorbesitzer
Niemand Geringeres als der bekannte Stunt und Filmpilot Paul Mantz kaufte die #25 und flog zwischen 1945 und 1950. Es folgten weitere zivile Besitzer und der letzte Eigner, Mr. Smith, hatte die Spartan für 30 Jahre. Er hielt sie immer in Bestzustand, und als Mechaniker Nicolas Bouilly im Juni nach Connecticut flog, um sie zu demontieren, wurde der gute Zustand noch mal bewusst.
Nach ihrer Ankunft in Dijon kümmerte sich die Ducreux mit seiner Firma Aero Restauration Service um den Zusammenbau und verpasste ihr eine frische Jahresnachprüfung.
Ihr neuer BesitzerSébastien "Skippy" Mazzuchetti. der eine Fanpage zur Maschine betreibt, wird die in Europa äußerst seltene Spartan zukünftig auf Veranstaltungen in ganz Europa zeigen.