Für viele ist die Boeing Stearman der Inbegriff des amerikanischen Doppeldeckers. Was gibt es da Besseres als einen dieser Klassiker. Richtig: eine ganze Flotte. Das kann man in diesem Sommer wieder auf dem Flugplatz Bienenfarm erleben. Der Quax-Verein lädt bereits zum vierten Mal zum jährlichen Stearman-Treffen. Seit 2016 wurde der Teilnehmerkreis um andere amerikanische Muster erweitert. So kommt man nicht nur in den Genuss von über zehn Boeings, sondern auch bekommt auch Vultee BT-13, Waco YMF-5, Ryan, Piper, Cessna, Beech, Nort American und Co. geboten.
Besonders an diesem Treffen ist nicht nur das bunt gemischte Teilnehmerfeld, sondern die entspannte Stimmung. Es wird den ganzen Tag geflogen, gefachsimpelt oder einfach auf einem Liegestuhl die Atmosphäre genossen.
Wer mit seinem amerikanischen Oldie dabei sein möchte, kann sich unter alex@quax-flieger.de noch anmelden und das Treffen von Piloten für Piloten genießen. Es wird wie immer eine Kunstflugbox über dem Platz geben, keine Landegebühren für Flugzeuge, die älter als 60 Jahre sind, Hangarplätze in der Reihenfolge der Anmeldungen und natürlich das besondere Flair des Flugplatz Bienenfarm.
Wenn man einen Abstecher in die Hauptstadt unternehmen will, geht dies entspannt mit der Bahn und dauert nur 30 Minuten.




