Tante Ju D-AQUI
Junkers Ju 52

Inhalt von

Die Nachricht über den Bruch des Mittelholms der Ju 52 der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung sitzt noch in den Knochen der Anhänger. Wie geht es weiter? Wann fliegt die Tante Ju wieder? Gute Nachricht: In Hamburg hat die Reparatur bereits begonnen.

Junkers Ju 52

Die Saison 2015 musste die bekannte Ju 52 der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung (DLBS) vorzeitig beenden. Diagnose: Mittelholmbruch im Rumpfsegment. Für viele Fans der Drei-Mot eine schlechte Nachricht. Wie wird es weitergehen und kommt die D-AQUI (D-CDLH) zurück? Die gute Nachricht folgte kurz darauf. Die Techniker der Lufthansa arbeiteten bereits kurz nach Bekanntwerden mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Da es sich um eine sehr aufwändige Reparatur handelt, zu der eigens eine spezielle Vorrichtung konstruiert und hergestellt werden muss, dauert die Behebung des Schadens über die reguläre Winterliegezeit an.

Unsere Highlights

Erste Bilder der Reparatur zeigen jetzt den Fortschritt der Arbeiten und lassen Hoffnung aufkommen, dass die „Berlin Tempelhof“ auch zukünftig wieder am Himmel zu sehen sein.

Da zurzeit noch nicht absehbar ist, wann die Ju 52 wieder abheben kann, wurde der Gutschein- und Ticketverkauf für die beliebten Strecken- und Rundflüge mit der „Grande Dame der Lüfte" bis auf Weiteres ausgesetzt. Bereits erworbene Gutscheine behalten ihre Gültigkeit.

Sponsored

Laufende Informationen über den aktuellen Status werden regelmäßig auf der veröffentlicht.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 05 / 2023

Erscheinungsdatum 22.05.2023