In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Canberra und Vampire des Temora Aviation Museum sollen wieder fliegen

Temora Aviation Museum
Jet-Oldies sollen wieder fliegen

Inhalt von

Das Temora Aviation Museum in Australien hat die vermutlich größte Meldung in seiner Geschichte veröffentlicht. Die English Electric Canberra und de Havilland Vampire des Museums werden wieder flugtauglich gemacht.

Jet-Oldies sollen wieder fliegen

Historische Flugzeuge in der Luft zu halten ist eine große Aufgabe. Handelt es sich dabei um historische Düsenjäger, steigt der Aufwand unaufhörlich. Doch trotzdem gibt es immer wieder mutige Sammler und Enthusiasten, die sich dieser Herausforderung stellen.

So auch das Temora Aviation Museum in Australien. Gründer und Präsident David Lowy gab bekannt, dass das Museum ein komplexes Project zur flugfähigen Restaurierung der English Electric Canberra und der de Havilland Vampire starten wird. 

Unsere Highlights

"Unsere Hauptmission ist es die militärische Geschichte unseres Landes zu bewahren und diese technischen Meisterwerke in der Luft zu halten und den Menschen zu ermöglichen viel über die Menschen und Flugzeuge der damaligen Zeit zu erfahren." sagt Lowy. 

Weiterhin gab er bekannt, dass der ehemalige Chief of the Royal Australien Air Force, Air Marsahl Geoffrey Brown (AD) in das Temora Aviation Museum Governing Committee aufgenommen wurde. 

Sponsored

Ein Datum für die Fertigstellung der Restaurierung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. 

Neben die historischen Jets hat das Museum noch einige weitere fliegende Klassiker. Darunter die CA-13 Boomerang, CA-16 Wirraway, eine Lockheed Hudson und zwei Supermarine Spitfire.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 05 / 2023

Erscheinungsdatum 22.05.2023