Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland: "Sicherheit und Verteidigung wird das zentrale Thema der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung sein. Wir wollen zeigen, wie wir die Bundeswehr bei ihrem Auftrag der Landes- und Bündnisverteidigung nach besten Kräften unterstützen können. Es sind schnelle Lösungen gefragt, es geht aber auch darum, mittel- bis langfristige Perspektiven für Deutschland und Europa zu entwickeln."
Remote Carrier im FCAS-Programm
Innerhalb des FCAS-Projekts entwickelt MBDA im internationalen Programm sogenannte Remote Carrier. Sie bilden zusammen mit dem Next Generation Fighter und der kollaborativen Netzwerkumgebung, der Combat Cloud, das Next Generation Weapon System im FCAS. Das Einsatzspektrum der Remote Carrier reicht vom Elektronischen Kampf über Aufklärung bis hin zur Wirkung. MBDA ist mit dem Remote Carrier auch am industrieübergreifenden FCAS Pavillon beteiligt.
Lenkflugkörper
Für fliegende Plattformen wird MBDA auch Produkte wie den Abstandslenkflugkörper Taurus, den Luft-Luft-Lenkflugkörper Meteor, den für die Marine entwickelten Seezielflugkörper Marte für den NH90 oder die Luft-Boden-Bewaffnung Brimstone und Spear ausstellen. Mit Blick auf die Bundeswehr bietet MBDA Waffensysteme für Tornado, Eurofighter und F-35.
Zur Abwehr von Unmanned Aerial Systems im Nah- und Nächstbereich wird MBDA auf dem Außengelände einen neuen Lösungsansatz zeigen, der auf einem leistungsfähigen Lenkflugkörper kurzer Reichweite basiert. Darüber hinaus stellt MBDA die Fortschritte im Bereich Hochenergielaser vor, der künftig für Luft, Land und See eingesetzt werden könnte.
Für höhere Reichweiten bildet die Weiterentwicklung des in Nutzung befindlichen Luftverteidigungssystems in ein neues, integriertes Luftverteidigungs- und Flugkörperabwehrsystem einen Schwerpunkt des MBDA-Messeauftritts. Der Flugkörper des europäischen Twister-Programms, an dessen Konzeption MBDA derzeit arbeitet, kann innerhalb eines zukünftigen Luftverteidigungssystem einen Beitrag zur Verteidigung gegen hyperschallschnelle Waffen leisten, so das Unternehmen.