Letzter Hubschrauber in Nordholz angekommen
Marine hat alle Sea Lion

Die Marineflieger haben nun alle Sea Lion (NH90) von Airbus Helicopters erhalten. Einsatzbereit ist das neue Muster aber noch nicht.

Die Marineflieger in Nordholz haben im Januar 2023 ihren letzten NH90 Sea Lion erhalten.
Foto: Marineflieger

Die Lieferung ist um vier Monate verzögert erfolgt. Diese Verzögerung ist "durch zusätzliche Nachweise im Rahmen der Qualifikation der Konfiguration Step 2 und Instandhaltungsarbeiten im Rahmen der Auslieferung entstanden", so die Bundeswehr. Von den 18 NH90 NTH Sea Lion befinden sich sechs in der finalen Konfiguration Step 2.

Die Marine hat den Anfangsflugbetrieb aufgenommen und führt die Einsatzprüfung für das Waffensystem als Teil der Integrierten Nachweisführung weiter fort. "Die vollständige Übernahme der Aufgaben des noch aktiven Hubschraubermusters Sea King Mk41, inklusive der Dauereinsatzaufgabe SAR See, ist dabei das Ziel aller derzeitigen Aktivitäten", heißt es.

Unsere Highlights

"Voraussetzung hierfür ist eine einsatzreife Hubschrauberflotte, welche über die geforderten funktionalen Fähigkeiten sowie über eine ausreichende materielle Einsatzbereitschaft zur Deckung des operationellen Bedarfs verfügt. Dieser Forderung werden die derzeit noch nicht gerecht", so der Rüstungsbericht vom Dezember. Und weiter "Daher sind die erforderlichen Funktionen im Nutzungsprofil des Waffensystems weiter unter einsatznahen Bedingungen zu prüfen. Das technisch-logistische Konzept muss seine Einsatztauglichkeit unter den besonderen Bedingungen der Marine beweisen und bei Bedarf entsprechend optimiert werden. Eine Reduzierung des Instandhaltungsumfanges zugunsten einer gesteigerten Verfügbarkeit der Luftfahrzeuge wird angestrebt".

Die Übergabe des Flug- und Taktiksimulators an das Marinefliegergeschwader 5 ist nun für Juni 2023 geplant. Mit dem ersten umfangreichen Test (Factory Acceptance Test) wurde im Oktober 2022 begonnen.

Sponsored

Um die Verfügbarkeit der Ersatzteile zu erhöhen, beteiligt sich Deutschland am multinationalen Performance Based Logistics (PBL)-NH90 Operational Support (NOS)-Vertrag, welcher am 23. Mai 2022 zwischen der NAHEMA und der NH Industries geschlossen wurde.

Der Sea Lion soll den Sea King ab 2023 ablösen und dessen Aufgaben als Bordhubschrauber für die Einsatzgruppenversorger (EGV) der Marine sowie den Such- und Rettungsdienst (Search and Rescue)- Betrieb für die Nord- und Ostsee und die Seeraumüberwachung vollständig übernehmen.

Der Erstflug des Sea Lion bei Airbus Helicopters in Donauwörth fand im Dezember 2016 statt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €