Das NASA-Forschungsprogramm Environmentally Responsible Aviation (ERA) prophezeit Fluggesellschaften Einsparmöglichkeiten von mehr als 250 Milliarden US-Dollar - wenn sie die Ergebnisse umsetzen.
Das NASA-Forschungsprogramm Environmentally Responsible Aviation (ERA) prophezeit Fluggesellschaften Einsparmöglichkeiten von mehr als 250 Milliarden US-Dollar - wenn sie die Ergebnisse umsetzen.
Durch die systematische Nutzung "grüner" Technologien ließe sich schon in naher Zukunft, der Treibstoffverbrauch aller Airlines halbieren, der Schadstoffausstoß um 75 Prozent senken und der Lärm auf ein Achtel der heutigen Werte reduzieren. Alleine in den USA könnten die Airlines ihre Kosten damit zwischen 2025 und 2050 um 255 Milliarden Dollar verringern.
Zu diesem Ergebnis kommt die amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA nach Abschluss ihres sechsjährigen Forschungsprogramms "ERA" (Environmentally Responsible Aviation - Luftfahrt mit Umweltverantwortungsbewusstsein). Seit 2009 hatte die NASA untersucht, wie man durch neue Luftfahrzeuge, Technologien und Verfahren, die Umweltbelastung durch den Luftverkehr verringern kann. Alleine die NASA hatte 400 Millionen Dollar investiert, weitere 250 Millionen Dollar kamen von Industriepartnern.
Zu den untersuchten Technologien gehörten:
Die NASA stellt die erzielten Forschungsergebnisse nun der Industrie vor und erörtert sie auf Konferenzen.