MBDA auf der ILA
Mit Sky Warden gegen Drohnen

MBDA Deutschland wird auf der ILA 2022 in Berlin erstmals das neue Waffensystem Sky Warden NNbS zur Abwehr von Drohnen im Nah- und Nächstbereich zeigen.

SkyWarden kann auf ENOK montiert werden.
Foto: MBDA

Sky Warden NNbS verwendet einen Hochenergie-Lasereffektor sowie die Lenkflugkörper SADM (Small Anti Drone Missile) und MISTRAL.

Das Lasersystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz, das Technologien, Komponenten und Erkenntnisse des Lasersystems für die Marine nutzt, wird künftig auch Land- und Luftstreitkräften zur Verfügung stehen.

Der Lenkflugkörper SADM ist zur Bekämpfung von Klein-Drohnen vorgesehen und nutzt die Technologiebasis des aktuell in der Einführung befindlichen Lenkflugkörpers ENFORCER. Als dritte Effektorlösung für den Nahbereich setzt MBDA auf den vollständig qualifizierten und marktverfügbaren Lenkflugkörper MISTRAL. Aufgrund seiner Reichweite, hohen Agilität und schnellen Zielaufschaltung empfiehlt sich MISTRAL besonders für den hochmobilen Einsatz nicht nur gegen größere Drohnen, sondern auch gegen ein breites Bedrohungsspektrum aus der Luft.

ILA 2022

Guido Brendler, Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung MBDA Deutschland: "Wie wichtig der Nah- und Nächstbereichsschutz ... ist und mit welchen Bedrohungen wir rechnen müssen, zeigt der Ukraine-Krieg. .... Mit Sky Warden NNbS bieten wir der Bundeswehr ein effektives Waffensystem zur Abwehr unbemannter Flugsysteme an."

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023