"Ein entscheidender Beitrag von MBDA Deutschland zur Munitionsbevorratung ist der Aufbau von Missile Hubs in Schrobenhausen. Missile Hubs sind Zentren für Produktion, Wartung, Instandsetzung und Modernisierung für Waffensysteme und Lenkflugkörper, wie Raytheon und MBDA sie für den Patriot Lenkflugkörper PAC-2 GEM-T vorantreiben", heißt es.
Auch für die Lenkflugkörper Meteor, Brimstone und Stinger arbeitet MBDA an einer solchen Umsetzung. Die Missile Hubs werden insbesondere zur Versorgung der Bundeswehr und europäischer NATO-Partner mit Lenkflugkörpern zur Verfügung stehen.
"Es ist unser erklärtes Ziel, die Bundeswehr zeitnah und nach besten Kräften auszurüsten und zu unterstützen. Der Aufbau von zusätzlichen Produktionskapazitäten stellt einen entscheidenden Beitrag zur Munitionsbevorratung dar. Wir werden industrielle Fertigungskapazitäten signifikant ausbauen, um schnelle Verfügbarkeit zu ermöglichen, die Wertschöpfung im Land zu steigern und den Bedarf für Deutschland sowie europäische NATO-Partner dauerhaft zu decken", so Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland.
Mittelfristig sollen auch die Produktionskapazitäten für eine neue panzerbrechende Variante des schultergestützten Kleinflugkörpers Enforcer erweitert werden. Eine neue Fertigungslinie für den Enforcer hat MBDA erst kürzlich am Standort in Schrobenhausen in Betrieb genommen.