Als im Oktober 1956 die erste Ausgabe der FLUG REVUE erschien bahnten sich große Veränderungen im Passagierverkehr an, wie auf Seite 18 zu lesen ist: Autor Günther Molter schreibt über die sensationellen neuen Flugzeuge mit Düsenantrieb. Diese werden in ein bis zwei Jahren Flüge von Europa über den Atlantik nach Amerika in etwa sechs Stunden ermöglichen.
Start frei heißt es aber nicht nur für die FLUG REVUE, sondern auch für die Luftwaffe, die ebenso vertreten ist wie das neueste Frühwarnflugzeug der Amerikaner – unter der Überschrift: Kein zweites Pearl Harbour mehr… Die britischen Entwicklungen der Zeit erden in einem Bericht von der Airshow in Farnborough präsentiert.
Neben Militär- und Zivilluftfahrt ist auch die Allgemeine Luftfahrt vertreten – getreu dem Motto, die „Dinge als Ganzes zu erfassen“. Für den ersten Flugzeugtest flog der bekannte Autor und spätere DAeC-Präsident Georg Brütting die Aero Commander 560A.
2 Mark für das Oktober-Heft 1956 : Start frei für die erste FLUG REVUE
Vor 60 Jahren lag die erste FLUG REVUE am Kiosk. Schon damals gab es aktuelle Infos aus allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt. Blättern Sie im PDF die ganze Ausgabe durch!
