Abwurfversuch in Großbritannien
Eurofighter setzt Tests mit Storm Shadow fort

Die Integration des Marschflugkörpers Storm Shadow für den Einsatz vom Eurofighter aus wird mit neuen Versuchen über dem Schießplatz Aberporth fortgesetzt.

Eurofighter setzt Tests mit Storm Shadow fort

Wie Eurofighter anlässlich der Luftfahrtmesse in Dubai mitteilte, wurde am 6. November erstmals ein kompletter Abwurfvorgang mit einer Überprüfung des Flugkörpers durch die Systeme des Kampfjets durchgeführt. Testpilot Enrico Scarabotto, der bei dieser Gelegenheit den italienischen Prototypen IPA2 flog, zeigte sich zufrieden, da alles nach Plan ging.

Zuvor hatten im November 2014 in Italien Abwurfversuche mit Dummies stattgefunden. Die Flugversuche mit Storm Shadow laufen seit Dezember 2013. In mehreren Kampagnen ging es darum, den Einfluss der fünf Meter langen und 1300 Kilogramm schweren Waffe auf das Flugverhalten des Eurofighter zu untersuchen.

Mit der Storm Shadow werden die Angriffsfähigkeiten des Eurofighter erheblich gesteigert. Bei einer Reichweite von mehr als 250 Kilometern erlaubt es der bei MBDA gebaute Flugkörper, stark verteidigte Ziele aus relativ sicherer Distanz zu bekämpfen. Die Einsätzfähigkeit mit Storm Shadow soll nach der Einführung neuer Software (P2E-Standard) etwa Mitte 2017 erreicht werden.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023