Aero Vodochody
Neuer Trainer L-39NG fliegt

Mit neuem Triebwerk und neuen Systemen versucht der tschechische Hersteller Aero Vodochody an die Erfolge der L-39 Albatros anzuknüpfen.

Neuer Trainer L-39NG fliegt

Der Prototyp der L-39NG (Next Generation) hob am Montag zum Erstflug ab, wobei Miroslav Schützner und Vladimir Kvarda im Cockpit saßen. Ein erster öffentlicher Auftritt ist bereits bei den NATO Days in Ostrava am Wochenende geplant.

Die im letzten Jahr auf der Farnborough Air Show angekündigte L-39NG ist mit enem Williams FJ44-4M ausgestattet, das das ukrainische AI-25TL ersetzt. Im Cokpit kommen neue Farbdisplays und Systeme von Genesys Aerosystems sowie ein HuD von SPEEL Praha zum Einbau. Weiter Änderungen betreffen den Flügel, der nun Integraltanks hat.  Die Lebensdauer soll bei 15000 Stunden liegen.

Bei der Ankündigung hieß es, dass L-39NG aus der Serie ab 2018 verfügbar sein sollen. Auch die Nachrüstung vorhandener L-39 ist möglich. LOM PRAHA, die Piloten für die tschechischen Luftstreitkräfte ausbildet, hat sich bereits für diese Option entschieden.

Der 5400 kg schwere Jet wird als besonders effizientes Schulflugzeug beworben. Von den Leistungen her liegt es unter den Top-Modellen wie Aermacchi M-346 und BAE Hawk.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €