Airbus Helicopters startet nun eine mehrmonatige Entwicklungstestphase mit Schwerpunkt Avionik und Software. Nach zusätzlichen Modifikationen des Prototypen werden dann im Laufe des Jahres 2018 die Aktivitäten zur Qualifikation der Auslieferkonfiguration beginnen.
Vor Kurzem ist auch die Endmontage der ersten Serienmaschine vom Typ Sea Lion angelaufen, die parallel zur Qualifikation erfolgt.
Die Auslieferungen auf dem Marinefliegerstützpunkt in Nordholz sind schrittweise ab Ende 2019 geplant. Die letzte Außerdienststellung für die Sea King Mk41-Flotte ist für Ende 2023 geplant, sodass eine Übergangszeit für Erprobungen und Ausbildungen im Marinefliegergeschwader 5 gibt. Der Sea Lion soll schlussendlich ab 2022 den Sea King in seiner Primärfunktion im SAR-Dienst ablösen, aber auch Einsätze von Bord der Einsatzgruppenversorger der „Berlin“-Klasse werden dann wieder regelmäßig anstehen.
Airbus Helicopters : Zweiter Sea Lion fliegt
Bei Airbus Helicopters in Donauwörth hat der zweite Prototyp des NH90 Sea Lion seine Flugerprobung begonnen.
