Die Absichtserklärung der beiden Firmen umfasst „die Bereitstellung von Luftbetankungs-Services zur Beseitigung aktueller Kapazitätsengpässe sowie die Erarbeitung neuer Konzepte für die nächste Tankflugzeuggeneration“.
Das Mehrzweck-Tank- und Transportflugzeug A330 MRTT (Multi Role Tanker Transport) von Airbus bildet das Herzstück der Zusammenarbeit, auf dessen Basis die Unternehmen verschiedene Kooperationsmöglichkeiten ausloten. Das Spektrum reicht von einzeln buchbaren Luftbetankungseinsätzen für den kurzfristigen Bedarf bis hin zur Konzeptarbeit für das Tankflugzeug der Zukunft.
Die A330 MRTT hat den letzten USAF-Tankerwettbewerb gegen die Boeing KC-46 verloren, steht aber bei zahlreichen Luftstreitkräften im Dienst. Derzeit wartet die US Air Force noch auf die stark verzögerte Lieferung ihrer ersten KC-46-Tanker.
Airbus und Lockheed Martin : Luftbetankungs-Zusammenarbeit
Zusammen mit Lockheed Martin will Airbus „den wachsenden Luftbetankungsbedarf von US-Verteidigungskunden … bedienen“.
