Atlantic Trident 17
F-35 und F-22 trainieren mit Eurofighter und Rafale

In den USA halten die US Air Force, die Royal Air Force und die französische Luftwaffe eine gemeinsame Luftkampfübung ab. Auch die F-35A Lightning II ist diesmal an „Atlantic Trident“ beteiligt.

F-35 und F-22 trainieren mit Eurofighter und Rafale

Die Übung mit den jeweils modernsten Kampfflugzeugmustern der beteiligten Länder wird derzeit auf dem Joint Base Langley-Eustis, Virginia, durchgeführt. Die Organisation hat dabei der in Langley stationierte 1st Fighter Wing übernommen.

Die US Air Force nimmt mit der Lockheed Martin F-22 Raptor und zum ersten Mal auch mit der F-35A Lightning II teil. Aus Großbritannien und Frankreich ergänzen der Typhoon Eurofighter und die Dassault Rafale das Aufgebot. Bei verschiedenen Einsatzszenarien werden Taktiken, Techniken und Abläufe bei der Abwehr von potentiellen Bedrohungen geschult und simuliert.

Unsere Highlights

Besonderer Wert wird diesmal auf das so genannte A2AD-Szenario gelegt (Anti-Access/Area Denial). Ausgangslage hierbei ist, dass der Gegner zunächst die Oberhand hat und so das Eindringen in seinen Luftraum blockiert. Als Gegner fungieren F-15E Strike Eagle und T-38 Talon der US Air Force.

Unterstützt werden die Kampfjets von den Tankflugzeugen wie KC-10 Extender der US Air Force und französischen C-135. Insgesamt sind 225 US-amerikanische, 175 britische und 150 Französische Soldaten an der Übung beteiligt. Zusätzlich zu der A2AD Übung demonstrieren die Patrouille de France und das F-22 Raptor Demo Team ihr Können.

Sponsored

Die Übung dauert vom 12. bis zum 28. April 2017. Bereits im Dezember 2015 wurde an selbiger Stelle zum ersten Mal die Übung abgehalten, damals noch ohne die F-35.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €