Der unbefristete Liefervertrag umfasst bisher bis zu 73 Millionen US-Dollar. Im April beginnen die Arbeiten an einem ersten Los von vier Flugzeugen im Boeing-Produktionszentrum in St. Louis. Eine weitere Produktionslinie wird 2019 in San Antonio, Texas, errichtet. Weitere Folgeaufträge könnten in den nächsten 10 Jahren vergeben werden. Die Flotte der U.S. Navy besteht aus 568 Super Hornets.
„Der anfängliche Schwerpunkt dieses Programms wird die Lebensdauerverlängerung der Flotte von 6000 auf 9000 Flugstunden sein", sagte Mark Sears, SLM-Programmdirektor. Anfang der 2020er Jahre wird Boeing aber auch mit der Installation erster Updates für die Flugzeuge beginnen, die bestehende Block II Super Hornets in eine neue Block III-Konfiguration umwandeln werden.
Die Block III-Arbeiten umfassen eine verbesserte Netzwerkfähigkeit, eine größere Reichweite mit konformen Kraftstofftanks, ein fortschrittliches Cockpitsystem mit größeren Bildschirmen, eine Reduzierung der Signaturen und ein verbessertes Kommunikationssystem. „Jeder dieser Jets wird weitere 10 bis 15 Jahre fliegen“, so Boeing-Manager Sears.
Block-III-Konfiguraton : Boeing modernisiert F/A-18 Super Hornet der US Navy
Boeing hat einen ersten Auftrag für die Lebensdauerverlängerung von F/A-18E/F der US Navy erhalten. Später steht auch eine Modernisierung auf den Block-III-Standard an.
