Boeing und Northrop Grumman
Prototypen für den T-X-Wettbewerb

Boeing und Northrop Grumman beteiligen sich mit neuen Entwürfen am Trainerwettbewerb der US Air Force. Jetzt gab es erste Fotos und Illustrationen der Prototypen.

Prototypen für den T-X-Wettbewerb

Boeing will sein T-X-Design am 13. September offiziell vorstellen. Vorerst wurden auf der Website des Unternehmens einige Zeichnungen und „Teaser“-Videos gepostet. 

Boeings T-X-Entwurf ist ein Schulterdecker (Foto: Boeing).

Sie zeigen einen Schulterdecker mit der Flügelform ähnlich der T-38 und nur einem Seitenleitwerk sowie seitlichen Lufteinläufen. Das Fahrwerk wird im Rumpf verstaut.

Boeing arbeitet bei T-X mit Saab zusammen und sieht ein von Grund auf neu konstruiertes Flugzeug als beste Lösung, um die Anforderungen der USAF an einen leistungsstarken Fortgeschrittenentrainer zu erfüllen.

Unsere Highlights

Northrop Grumman Modell 400

Vom Modell 400, das in Mojave bei Scaled Composites gebaut wurde, gibt es vorerst nur "Erlkönigfotos" auf Twitter... (Foto: David Kern).

Ähnlich denkt Northrop Grumman, das mit seinem Modell 400 ins Rennen geht. Ein bei Scaled Composites gebauter Prototyp wurde Ende letzter Woche bei Rollversuchen in Mojave gesichtet. Die Erlkönigbilder auf Twitter zeigen eine Konstruktion, die der T-38/F-20 sehr nahe kommt. Die Zelle dürfte voll aus Verbundwerkstoffen sein während als Triebwerk das F404 von GE Aviation verwendet wird.

Lockheed Martin bietet für T-X die T-50A auf Basis der koreanischen T-50, während ein Team um Raytheon die italienische M-346A (US-Bezeichnung T-100) offeriert. Die formale Angebotsaufforderung (RFP = Request for Proposals) soll noch in diesem Jahr erfolgen. Ein Jahr später ist die Wahl des Gewinners angesetzt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023