Embraer willigt ein
Weniger KC-390 für Brasilien

Embraer und die brasilianische Luftwaffe (FAB) haben sich darauf geeinigt, die Bestellung für den Transporter KC-390 von 28 auf 22 Einheiten zu reduzieren.

KC-390 der brasilianischen Luftstreitkräfte.
Foto: FAB

Die Auslieferungen sind nun bis 2034 geplant. Die neuen Produktionsraten sind auf die Budgetbedingungen der FAB abgestimmt und ermöglichen Embraer eine langfristige Planung mit seinen Zulieferern, heißt es.

Das Flugzeug wurde bereits von Portugal (5) und Ungarn (2), zwei NATO-Staaten, bestellt, was sich positiv auf die brasilianische Handelsbilanz auswirkt.

Die KC-390 kann ein breites Spektrum an Missionen erfüllen, darunter humanitäre Hilfe, medizinische Evakuierung, Such- und Rettungseinsätze, Transport und Abwurf von Fracht und Truppen sowie Luftbetankung.

Unsere Highlights

Die brasilianischen Luftstreitkräfte(Força Aérea Brasileira) hatten 2014 insgesamt 28 KC-390 bestellt. Vier wurden bisher ausgeliefert. Im Mai 2021 hatte die Bolsonaro-Regierung erstmals ihre Absicht erklärt, die Bestellung zu verkleinern und dabei die wirtschaftlichen Auswirkung der Coronapandemie als Ursache genannt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €