Endmontage des MMU läuft
Türkei feiert nationalen Kampfjet

Bei TAI läuft die Endmontage des türkischen Kampfjets MMU (Milli Muharip Ucak) alias TF-X. Rollout soll am 18. März 2023 sein.

Nationaler Kampfjet MMU oder TF-X für die Türkei.
Foto: SSB

Das nationale Kampfjetprojekt der Türkei kommt voran: Am Montag wurde offiziell die Inbetriebnahme der Endmontagelinie gefeiert. Anwesend waren neben zahlreichen Programmmitarbeitern auch Beamte des Verteidigungsministeriums, des SSB (Rüstungsbehörde) und des Luftwaffenkommandos.

Bisher sind bereits der vordere Rumpf, der Mittelrumpf, die Flügel und die hinteren Rumpfteile des MMU zusammengebaut. "Wir waren Teil des Teams, das den ersten Düsenjäger der Türkei gebaut hat", sagte Ismail Demir, Chef der SSB. Demir brachte zum Ausdruck, dass das Projekt das Zugpferd für die Luftfahrtindustrie insgesamt ist. "Wir haben unsere Zulieferer und Technologie in Bezug auf Dutzende von Subsystemen aktiviert", so Demir.

Unsere Highlights

Rafet Bozdoğan von TAI sagte "Wir sind an einer sehr wichtigen und kritischen Schwelle des Projekts angelangt. Hoffentlich können wir die Erwartungen unserer Streitkräfte erfüllen." Der Rollout ist bereits seit längerem für den 18. März 2023 terminiert.

Das erste Versuchsmuster des MMU wird 6500 Strukturteile und 30 Subsysteme erhalten. Das Flugzeug wird aber in Phasen entwickelt, so dass wichtige Waffensysteme erst in späteren Prototypen eingebaut werden. Ziel ist es, ein Flugzeug "von Weltklasse" zu schaffen.

Sponsored

Es ist geplant, im Zeitraum 2023-2029 die Detaildesign und Qualifizierungsphase im National Combat Aircraft Project zu realisieren. Einen Erstflugtermin gibt es noch nicht.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €