Ersatzteilversorgung bis 2030 gesichert
Bundeswehr lässt 26 CH-53 GS umrüsten

Die Bundeswehr lässt bei Airbus Helicopters 26 schwere Transporthubschrauber auf zukunftssichere Ersatzteile und Bauteile umrüsten, die ihren Betrieb mindestens bis zum Jahr 2030 ermöglichen.

Bundeswehr lässt 26 CH-53 GS umrüsten

Airbus Helicopters habe vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Auftrag zur Nachrüstung von 26 schweren Transporthubschaubern des Typs CH-53 erhalten, meldete Airbus Helicopters am Montag. Diese Hubschrauber wiesen "Obsoleszenzen" auf, so dass einige Bestandteile veraltet und nicht mehr auf dem Markt erhältlich seien. Sie würden nun vorsorglich durch verfügbare Bauteile ersetzt. Die Umrüstung werde den Betrieb der Hubschrauber bis mindestens in das Jahr 2030 gewährleisten. Sie beginne 2017 und solle bis 2022 beendet sein.

Unsere Highlights

Die Umrüstung wird in Donauwörth im Military Support Center von Airbus Helicopters stattfinden. Umgebaut werden 20 CH-53 GS ("special") und sechs CH-53 GE ("enhanced"). Die ersten beiden Hubschrauber seien bereits bei Airbus für die "Vorbereitung der Obsoleszenzbeseitigung", so das BAAINBw. Bei den CH-53 GS und GE sind unter anderem die Flugregel-, Navigations- und die Kommunikationsanlagen betroffen. 

Sponsored

"Es gibt ein neues Cockpit mit Multifunktionsdisplays, wir verbauen einen neuen Radarhöhenmesser und die Maschinen bekommen einen vollwertigen Autopiloten“, erklärte Hauptmann Jürgen Degen die Änderungen. Er ist im verantwortlichen Projektreferat L4.1 der Abteilung Luft des BAAINBw zuständig für die Betreuung des Hubschraubers in der Nutzung. Zusammen mit Stabsfeldwebel Thomas Röder war er maßgeblich an dem Projekt beteiligt. Mit den nun beginnenden Maßnahmen wird die CH-53 voraussichtlich noch bis 2030 fliegen. "Die CH-53 ist ein im Vergleich sehr zuverlässiger und pflegeleichter Hubschrauber", sagte Degen.

„Dieser Auftrag bedeutet Planungssicherheit sowohl für die Bundeswehr als auch für unser Werk in Donauwörth“ sagte Wolfgang Schoder, CEO von Airbus Helicopters Deutschland. „Seit Jahrzehnten ist Airbus Helicopters der deutsche Spezialist für Wartung, Instandsetzung und Modernisierung schwerer Transporthubschrauber. Wir haben dafür die notwendige Infrastruktur, exzellent ausgebildete Fachleute und können die Versorgung für alle Muster der Bundeswehr sicherstellen.“

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €