Flugplatz Hohn
Learjet der GFD abgestürzt

Am Montag stürzte ein Learjet der GFD beim Start in Hohn ab. Die zweiköpfige Besatzung kam ums Leben.

Learjet 35A der GFD.
Foto: GFD

Der Unfall ereignete sich um etwa 12:45 Uhr. Das Flugzeug der Gesellschaft für Flugzieldarstellung (GFD, ´Tochterunternehmen von Airbus) stürzte beim Start innerhalb des Luftwaffenstützpunktes auf den Boden.

Da es sich um ein zivil zugelassenes Flugzeug handelt ist für die Unfalluntersuchung die BFU (Bundesstelle für Flugunfallunersuchung) zuständig. GFD kooperiert vollumfänglich mit den Behörden, um die Ursachen des Unfalls zu ermitteln, hieß es.

Unsere Highlights

Die Maschine war von Hohn aus zu einem Trainingseinsatz mit Fluglotsen der deutschen Luftwaffe in Norddeutschland unterwegs.

Der Hauptsitz der GFD GmbH befindet sich in Hohn bei Rendsburg. Im Geschäftsbereich GFD Aviation bietet die Firma mit einer Flotte von 15 speziell ausgestatteten Learjets vom Typ 35A/36A insbesondere Flugzieldarstellung sowie Flugvermessung an.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023