Großauftrag für Airbus
Erste C295 für Indien fliegt

Die erste Airbus C295 für Indien hat am Freitag ihren Erstflug erfolgreich absolviert. Die Lieferungen sollen in der zweiten Jahreshälfte 2023 beginnen.

Die erste Airbus C295 für Indien flog am 5. Mai 2023 in Sevilla.
Foto: Airbus

Die Maschine mit der Übergangkennung EC-005 hob laut Hersteller am 5. Mai um 11.45 Uhr Ortszeit (GMT+1) in Sevilla, Spanien, ab und landete um 14.45 Uhr nach drei Stunden Flugzeit.

Indien hat im September 2021 insgesamt 56 C295-Flugzeuge bestellt, um die alte AVRO-Flotte zu ersetzen. Die Luftstreitkräfte werden somit der größte Betreiber des leichten Transportflugzeugs. Die ersten 16 Flugzeuge werden in Sevilla (Spanien) zusammengebaut und "Zeitraum von vier Jahren nach Vertragsabschluss” in flugfertigem Zustand an den Kunden ausgeliefert.

Unsere Highlights

Die folgenden 40 Flugzeuge werden im Rahmen von "Make in India” von Tata Advanced Systems (TASL) in Indien im Rahmen einer industriellen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen hergestellt und montiert.

Dieses Programm wird wesentlich zur Entwicklung des militärisch-industriellen Ökosystems des Landes beitragen, von der Herstellung über die Montage und Erprobung bis hin zur Auslieferung und Wartung während des gesamten Lebenszyklus des Flugzeugs, verspricht Airbus. Von 15000 hochqualifizierten direkten und 10000 indirekten Arbeitsplätzen ist die Rede.

Sponsored

Das C295-Programm umfasst insgesamt 280 Aufträge von 39 Betreibern.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023