Im Rahmen des Vertrags wird Airbus Helicopters 29 H135 drei H145 ausliefern, die gemäß den Schulungsanforderungen 28000 Flugstunden pro Jahr absolvieren kann. Das Flugtraining soll im April 2018 beginnen.
Airbus Helicopters wird die Hubschrauber fertigen, die Support-Infrastruktur entwickeln und die ersten Bordbesatzungen sowie Wartungstechniker schulen. Bereits in den vergangenen 35 Jahren wurden alle britischen Militärhubschrauberpiloten auf Maschinen von Airbus Helicopters ausgebildet, anfangs auf der Gazelle, später auf der H125 „Ecureuil“.
Ausbildung wird von Ascent gemanaged
Die Hubschrauberentscheidung war das finale Element in der Erneuerung und Privatisierung der Pilotenausbildung des britischen Militärs. Als Generalunternehmer fungiert dabei das Ascent-Konsortium. Der Gesamtwert des Hubschraubertraings beläuft sich auf 1,1 Milliarden Pfund. Darin enthalten sind auch Simulatoren und Infrastrukturmaßnahmen. Hier sind Lockheed Martin und Babcock die Lieferanten.
Durchgeführt werden soll die Ausbildung weiterhin in RAF Shawbury und beim Army Air Corps in Middle Wallop. Die Gebirgsflugausbildung wird von RAF Valley aus stattfinden.