Die Lieferung der neuen Schulflugzeuge nach Deblin wird bis 2020 erfolgen, um die bestehende Flotte der polnischen Luftstreitkräfte von acht Flugzeugen zu ergänzen. Laut Leonardo hat der Auftrag einen Wert von mehr als 115 Millionen Euro und beinhaltet Unterstützungsleistungen sowie Optionen für weitere vier Flugzeuge.
"Dieser Vertrag stärkt Leonardos enge Partnerschaft mit Polen… Die Ausbildung wird, wie im Industrieplan 2018-2022 des Unternehmens dargelegt, ein immer wichtigerer Teil der Strategie von Leonardo sein, da sie es uns ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden zu entwickeln und langfristig mit ihnen zusammenzuarbeiten", sagte Alessandro Profumo, Vorstandsvorsitzender von Leonardo.
Der jüngste Erfolg baut auf der bedeutenden Präsenz von Leonardo in Polen auf, wo das Unternehmen 3000 Mitarbeiter am Hubschrauberstandort PZL in Świdnik beschäftigt. Leonardo liefert auch mehrere Verteidigungs- und Sicherheitssysteme wie das Bodensegment für die Erdbeobachtungssatelliten COSMO-SkyMed, Frühwarnradar- und Küstenüberwachungssysteme.
Für die M-346 liegen nun Verträge für 72 Flugzeuge aus Italien, Israel, Singapur und Polen vor. Die M-346 ist die Basis des T-100 Integrated Training System, die Leonardo DRS im Rahmen des T-X-Wettbewerbs für das Advanced Pilot Training System der US Air Force anbietet.
Jettrainer von Leonardo :Polen bestellt weitere M-346
Leonardo und die Rüstungsinspektion des polnischen Verteidigungsministeriums haben einen Vertrag über die Lieferung von vier weiteren M-346 Advanced Jet Trainern (AJT) unterzeichnet.
Veröffentlicht am 27.03.2018

Anzeige
Stellenangebote