Jubiläum
Zehn Jahre MBDA in Deutschland

Seit dem 1. März 2006 gehören die LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH sowie die Tochterunternehmen TDW und Bayern-Chemie zu 100 Prozent zur europäischen MBDA-Gruppe.

Zehn Jahre MBDA in Deutschland

Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehr als 60 Millionen Euro in die Modernisierung des Hauptstandortes Schrobenhausen investiert. Dort wurden 2012 alle Unternehmensbereiche, Entwicklung, Produktion und Zentralfunktionen, zusammengeführt. Weitere Investitionen sind in das Testgelände für Luftverteidigungssysteme in Freinhausen geflossen. Dies sei “Teil einer konsequenten und nachhaltigen Positionierung von MBDA Deutschland insbesondere im Bereich Luftverteidigung und Raketenabwehr”, so das Unternehmen.

Die 100 prozentigen Töchter TDW und Bayern-Chemie sind als Center of Excellence Bestandteil der Gruppe und agieren gleichzeitig eigenständig als Anbieter von Wirk- und Antriebssystemen.

Zur Produktpalette der MBDA Deutschladn gehören für die Marine die Systeme Rolling Airframe Missile (RAM) und Evolved Sea Sparrow Missile (ESSM), für die Luftwaffe die in europäischen Kooperationen entwickelten Flugkörper Meteor und Taurus sowie für das Heer Milan und die Hubschrauberbewaffnung PARS 3 LR. Erst im letzten Jahr hat sich die Bundeswehr für das bodengebundene taktische Luftverteidigungssystem MEADS entschieden, das MBDA Deutschland gemeinsam mit seinen Partnern MBDA Italien und Lockheed Martin entwickelt hat und nun zur Serienreife führen wird.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023