Polen investiert weiter stark in seine Streitkräfte. Jetzt unterzeichnete der Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz einen Vertrag zur Modernisierung der F-16C/D Fighting Falcon. Die Maßnahmen sollen die gesamte Flotte des Landes von 48 Exemplaren auf den Stand der F-16V bringen. Dabei entsprechen die polnischen Jets bereits der Version Block 52+ und gehören damit zu den modernsten Vertretern des Typs in Europa. Das Upgrade umfasst unter anderem die Einrüstung eines Radars mit elektronischer Strahlschwenkung und modernerer Avionik. "Wir müssen die Fähigkeiten in den Bereichen Aufklärung, Kommunikation, Integration mit F-35, Abrams und Apache sowie die Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen verbessern", sagte der Politiker bei der Zeremonie zur Vertragsunterzeichung im polnischen Bydgoszcz.
Die Arbeiten führt das militärische Luftfahrtwerk (Wojskowe Zakłady Lotnicze) Nr. 2 in Bydgoszcz durch. Die Erprobung der ersten zwei Flugzeuge erfolgt allerdings in den USA. Das Programm startet 2028 und soll bis 2038 abgeschlossen sein. "Unser Ziel ist es, dass Polen in Bezug auf die Einsatzfähigkeit unter den ersten drei NATO-Staaten liegt. Diese Modernisierung ist ein Schritt in diese Richtung", meinte Kosiniak-Kamysz. Die F-16V werden dann an der Seite der 32 bestellten F-35A Lightning II fliegen.
Umfangreiche Verbesserungen
Im vergangenen Herbst hatte das US State Department die Lieferung der entsprechenden Ausrüstung genehmigt. Im Mittelpunkt der V-Variante (beziehungsweise Block 70/72) steht das SABR-Radar AN/APG-83 mit elektronischer Strahlschwenkung (Scalable Agile Beam Radar) von Northrop Grumman. Außerdem bekommen die Jets einen neuen Missions-Computer und verbesserte Selbstschutz-Systeme sowie die neue Generation des aktuellen Helmvisiers (Joint Helmet Mounted Cueing Systems JHMCS II). Auch neue Waffen sind vorgesehen. Dazu zählen die AGM-158 Joint Air-to-Surface Standoff Missile (JASSM) und die Small Diameter Bomb (SDB) GBU-53 sowie die GBU-39 SDB.
Polen hatte seine damals neuen F-16 zwischen 2006 und 2008 erhalten. Sie sind in Lask und Poznan stationiert. In Europa haben sich bereits Bulgarien und die Slowakei für die F-16V entschieden.