Der auf sieben Jahre angelegte Vertrag umfasst die Vor-Ort-Unterstützung in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Damit sorgt Airbus Helicopters für das Reparatur- und Wartungsmanagement und die Ersatzteilversorgung der 15 bestellten H145M der Luftwaffe. Die früher als EC645 T2 bezeichneten Hubschrauber sind vor allem für Einsätze des Kommandos Spezialkräfte vorgesehen und werden in Laupheim stationiert. Nach der bereits erfolgten Zulassung steht nun im Sommer die militärische Qulaifikation an. „Wir werden im Rahmen dieses ersten Full-Service-Vertrags für die neue H145M umfassende, hochwertige Leistungen erbringen“, sagte Klaus Przemeck, Leiter des Military Support Center von Airbus Helicopters in Deutschland. „Damit wollen wir an unseren erfolgreichen Support für die EC135-Schulungshubschrauber bei der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg anknüpfen, wo die Einsatzverfügbarkeit der Flotte bei über 90 Prozent liegt.“
Komplettpaket für die Bundeswehr : Airbus Helicopters übernimmt Support der H145M
Airbus Helicopters führt im Auftrag der Bundeswehr den Full-Service-Support für die neuen H145M-Hubschrauber durch. Die ersten beiden Helikopter sollen noch in diesem Jahr an die Luftwaffe ausgeliefert werden.
