Die AW101 werden von der Königlich Norwegischen Luftwaffe betrieben und ersetzen die bisher eingesetzten Sea King Hubschrauber. Der erste Hubschrauber wurde vom Werk im britischen Yeovil zur Sola Air Base in Südnorwegen überführt, wo die AW101 eine Einsatzerprobung durchlaufen wird.
Die offizielle Indienststellung und die Betriebsaufnahme ist für kommendes Jahr vorgesehen. Die Auslieferungen der Flugzeuge werden bis 2020 fortgesetzt, wobei die SAR-Operationen von sechs Hauptstandorten aus durchgeführt werden.
Die im Rahmen des Allwetter-Rettungshubschrauberprogramm von Norwegen gekauften AW101 sind mit einem umfassenden Ausrüstungspaket ausgestattet. Dieses beinhaltet ein Osprey-Überwachungsradarsystem (AESA) von Leonardo mit 360° Abdeckung, ein digitales 4-Achsen-Automatic Flight Control System (AFCS), zwei Rettungswinden, Suchscheinwerfer, ein elektro-optisches Suchgerät sowie ein voll integriertes Avionik- und Missionssystem. Zu den weiteren Systemen und Ausrüstungen gehören ein Sensor für die Handy-Ortung, ein Hindernis-Näherungswarnsystem, ein Wetterradar, eine komplette medizinische Station und eine Missionskonsole.
Leonardo ist für die Erstbetreuung und Schulung zuständig, einschließlich Ersatzteilen auf allen Operationsbasen und hat vor kurzem die Ausbildung der ersten Gruppe von Besatzungen abgeschlossen. Es wird dann eine leistungsbasierte logistische Unterstützung bieten, um in den ersten 15 Jahren der Laufzeit ca. 90000 Flugstunden sicherzustellen.
Leonardo hat sich mit dem norwegischen Unternehmen AIM Aviation zusammengeschlossen, um Wartungsdienste an den sechs Stützpunkten der Royal Norwegian Air Force zu gewährleisten. Kongsberg Defence Systems wird die Reparatur und Überholung von Hubschraubergetrieben in Norwegen durchführen.
Ein AW101 Full Flight Simulator wurde im Juni 2017 auf dem Flughafen Sola in Betrieb genommen, um die Ausbildung der Crews vor der Auslieferung des AW101 durchzuführen. Er wird von der norwegischen Besatzung und Drittanbietern genutzt werden.
Leonardo : Erster AW101 SAR-Hubschrauber nach Norwegen geliefert
Leonardo hat die erste von 16 AW101 für das norwegische Justiz- und Sicherheitsministerium ausgeliefert. Sie sind für den Such- und Rettungs dienst bei jedem Wetter vorgesehen.
