Schrottplatz statt Airhow-Himmel: Blackjack-Eurofighter am Ende

Letzter Flug der ehemaligen Display-Maschine
Blackjack-Eurofighter wandert auf den Schrott

Veröffentlicht am 19.06.2024

Im Mai 2021 hatte die Royal Air Force ihre neue Vorführmaschine vorgestellt: den schwarzen Eurofighter mit den großen Union-Jack-Markierungen. Der Spitzname "Blackjack" war schnell gefunden, und der Typhoon begeisterte drei Jahre lang Airshow-Besucher in ganz Europa. In diesem Jahr hat nun "Moggy" übernommen – im Retro-Anstrich mit D-Day-Markierungen.

Keine Zukunft mehr

Blackjack hat dagegen nicht nur als Display-Jet ausgedient: Auch als normales Kampfflugzeug sieht die Royal Air Force keine Verwendung mehr für den alten Haudegen. Schließlich handelt es sich bei dem Eurofighter mit der Kennung ZJ914 um einen der ersten gebauten britischen Einsitzer aus der Tranche 1. Er hatte seinen Erstflug bereits am 29. April 2005 bei BAE Systems in Warton absolviert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Flug zur Verschrottung

Genau dorthin zurück ging es am 5. Juni. In Coningsby startete Blackjack ein letztes Mal, mit Nachbrenner ging es zum Abschied steil in den blauen Himmel. Anschließend landete er auf dem Werksflughafen in Warton, wo er seine letzten Tage als Ersatzteilspender verbringt. Nach der Entnahme aller wichtigen Teile steht dann die Verschrottung an – ein unschönes Ende für ein einst stolzes Flugzeug.