Lockheed Martin
F-16-Dauertests abgeschlossen

Nach einem Ermüdungsversuch mit einer Zelle der F-16C Block 50 will Lockheed Martin die zugelassene Lebensdauer des Kampfjets auf 12000 Flugstunden erhöhen.

F-16-Dauertests abgeschlossen

Auf der FSDT-Anlage in Fort Worth (Full Scale Durability Test) wurde zwei Jahre lang ein Belastungsprogramm gefahren, das 27713 Flugstunden auf dem Prüfstand nachbildete. Im Anschluss wurden mehrere Tests mit maximalen Lastbedingungen durchgeführt, um die noch vorhandene Stabilität der Struktur zu ermitteln.

Die Zelle durchläuft nun einen Zerlegungs- und Inspektionsprozess, bei dem eventuelle Beschädigungen festgestellt werden. Die gewonnenen Erkentnisse dienen dazu, falls an bestimmten Stellen notwendig Verstärkungen einzubringen. Ziel ist es, die zugelassene Lebensdauer von Fighting Falcons der Block 40- und Block-50-Serien von derzeit 8000 auf 12000 Stunden zu erhöhen.

Ein Lebensdauer-Verlängerungsprogramm wäre laut Lockheed Martin für etwa 300 F-16C/D der US Air Force interessant, um die Kampfflugzeugbestand bis zur Lieferung von F-35 Lightning II auf einem akzeptablen Niveau zu halten. Auf einSLEP-Programm (Service Life Extension) aufbauend könnten auch Modernisierungsmaßnahmen bei der Avionik durchgeführt werden.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023