Luftwaffe
Erste Transall zur Teilgewinnung in Penzing

In Penzing, wo bis letzten Dezember das LTG 61 flog, werden nun Transall-Transporter zerlegt.

Erste Transall zur Teilgewinnung in Penzing

Bei der ersten Transall, die in Penzing für die Teilegewinnung nach und nach zerlegt werden wird, handelt es sich um die Maschine mit der Kennung 50+42, die während ihres Einsatzes beim Airlift Rodeo 1989 auf der Pope Air Force Base in USA von den Wartungsmechanikern liebevoll auf den Namen „Else“ getauft wurde.

Nach 12872 Flugstunden und 14121 Landungen hat „Else“ ihre Schuldigkeit getan. Sie wird nun in einem Prozess der Teilegewinnung Stück für Stück zerlegt bis nur noch die leere Hülle für die Verschrottung bereitsteht. Elses letzter Weg zur Werkshalle führte bereits an einer im finalen Status befindlichen Transall-Hülle vorbei. Diese Szene weckte auch bei der fliegenden Besatzung aus dem LTG 63 in Hohn Wehmut.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023