Die Flugbereitschaft ist in Köln Wahn stationiert, wobei viele Flüge für den politisch/parlamentarischen Bereich allerdings in Berlin beginnen. Dort stehen auch die Hubschrauber in Tegel bereit. Jüngste Beschaffung ist eine A321-200, die seit Dezember 2018 im Einsatz steht. Des weiteren gab es Ende 2018 Diskussionen um die Beschaffung von ein bis zwei weiteren Langstrecken-Airbussen. Auch soll eine A319, ausgerüstet für Open-Skies-Beobachtungsflüge, der Flugbereitschaft zugeteilt werden.
Flugbereitschaft - Airbus A310-300 MRTT

Die A310 stammen aus den Beständen der Lufthansa und der Interflug. Vier wurden zwischen Mitte 1998 und Oktober 2001 zu umrüstbaren Mehrzweckflugzeugen (MRT) umgebaut. Später kam eine Luftbetankungsausrüstung hinzu (MRTT = Multi-Role Transport Tanker).
Kennungen:
10+23 “Kurt Schumacher” (ex-Interflug, Passagierausführung)
10+24 “Otto Lilienthal”
10+25 “Hermann Köhl”
10+26 “Hans Grade”
10+27 “August Euler”
Airbus A310-300 MRTT – Technische Daten
Muster
Mehrzweck-Transportflugzeug und Tanker
Land
Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien
Hersteller
Airbus
Die Umrüstarbeiten auf den MRTT-Standard wurden von Airbus Deutschland (EADS) und Lufthansa Technik in Dresden und Hamburg durchgeführt.
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2, plus Air Refueling Officer
Passagiere: 214
Combi-Ausstattung: 57 Passagiere plus 40 Tonnen Fracht mit 12 Paletten (8 x 108 inch) auf dem Hauptdeck
Rettungsflüge: Sechs Intensiveinheiten plus 38 Krankentragen und 38 Sitze
Fracht: bis zu 16 Paletten (88 x 108 inch) auf dem Hauptdeck. 17,3 m3 Frachtraum unter Deck plus bis zu 14 LD3-Container oder 7 LD6-Container oder 3 Paletten (88 - 125 inch) im vorderen Unterflurbereich
Antrieb: 2 x General Eectric CF6-80C2A8
Schub: 2 x 238 kN
Kraftstoffverbrauch: 5300 l/h
Abmessungen
Länge: 46,88 m
Höhe: 15,81 m
Spannweite: 43,90 m
Flügelfläche: 219 sq m
Flügelpfeilung: 28 degrees
Rumpfdurchmesser: 5,64 m
Kabinenlänge: 33,25 m
max. Kabinenbreite: 5,28 m
max. Kabinenhöhe: 2,33 m
Massen
Einsatz-Leermasse: 79000 kg oder 85200 kg
max. Nutzlast: 33000 kg
Kraftstoff: 60925 l plus 28800 l in vier ACTs (Additional Centre Tanks), gesamt dann 89725 l. Mit einem weiteren ACT, würde dies auf 96925 l steigen
max. Masse ohne Kraftstoff: 114000 kg
max. Rollmasse: 164800 kg
max. Startmasse: 157000 kg (Flugbereitschaft) oder 164000 kg
max. Landemasse: 123000 kg (Flugbereitschaft) oder 140000 kg
Flugleistungen
optimale Reisegeschwindigkeit: Mach 0.8
wirtschaftliche Reisegeschwindigkeit: 825 km/h bei 37000 ft Höhe
max. Geschwindigkeit: Mach 0.84 oder 900 km/h bei 30000 ft
Landegeschwindigkeit: 250 km/h
Dienstgipfelhöhe: 12500 m (41000 ft)
Startrollstrecke, Meereshöhe, ISA +15 Grad: 2180 bis 2500 m
Landerollstrecke: 1550 m
Reichweite:
- 6950 km mit 34 Tonnen Nutzlast
- 9540 km with 24 Tonnen Nutzlast
- 10550 km mit Zusatztanks und 18 Tonnen Nutzlast
Kraftstoffabgabe bei Luftbetankung:
45 Tonnen in 1000 km von der Basis, Luftwaffe-Konfiguration with 4 Rumpftanks
45 t in 1000 NM fvon der Basis, zwei Stunden auf Station mit 5 fRumpftanks
30 Tonnen bei Begleitmission über 4600 km
Flugbereitschaft - Airbus A319CJ (Airbus Corporate Jetliner)

Der Airbus A319CJ ist für Kurz- und Mittelstreckeneinsatz für mittlere Delegationsgrößen bis zu 44 Personen konzipiert. Die Kabine ist mit einem Reise- und Konferenzraum sowie einem Privatbereich ausgestattet. Beide A319CJ stehen seit Sommer 2010 im Einsatz.
Kennungen:
15+01
15+02
Airbus A319CJ – Technische Daten
Muster
Geschäftsreiseflugzeug
Land
Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: acht bis 40 Passagiere, je nach VIP-Ausstattung Bis zu 44 Fluggäste bei der Flugbereitschaft. Im hinteren Delgationsgereich finden 32 Passagiere Platz.
Fracht: 4 x LD3 Container, plus 7,22 m3 Stückgut
Antrieb: 2 x Turbofans, mögliche Optionen
# CFM International CFM56-5A4, - 5A4/F, -5B5 -5B5/P, mit 97,9 kN (22000 lbs)
# CFM International CFM56-5B6, -5A5, -5A5/F -5B6/P, -5B6/2P mit 104,5 kN (23500 lbs)
# CFM International CFM56-5B7, -5B7/P mit 120,1 kN (27000 lbs)
# International Aero Engines V2522-A5 mit 102,5 kN
# International Aero Engines V2524-A5 mit 108,9 kN
# International Aero Engines V2527M-AS mit 110,3 kN
Abmessungen
Länge: 33,84 m
Höhe: 11,76 m
Rumpfdurchmesser: 3,96 m
Spannweite: 34,10 m oder 35,80 m mit Sharklets
Flügelfläche: 122,4 m2
Kabinenlänge: 23,77 m
Kabinenhöhe: 2,25 m
Kabinenbreite: 3,68 m
Kabinenfläche: 82,7 m2
Massen
Einsatz-Leermasse: 40160 kg oder 41205 kg mit zwei Rumpftanks
max. Nutzlast:16850 kg
Kraftstoff: 23860 l oder maximal 40640 l mit Tanks im Frachtraum
max. Masse ohne Kraftstoff: 57000 oder 58500 kg
max. Startmasse: 64, 68 70, 75,5 or 76,5 Tonnen je ach Option, 76500 kg bei der Flugbereitschaft
max. Landemasse: 61000 kg oder 62500 kg
Flugleistungen
optimale Reisegeschwindigkeit: Mach 0.78, 840 km/h
max. Geschwindigkeit: Mach 0.82
Dienstgipfelhöhe: 12500 m (41000 ft)
Startrollstrecke, Meereshöhe, ISA + 15 Grad C: 1720 m oder 2640 m at higher weights
Landerollstrecke: 1430 m
Reichweite:
# 11665 km mit bis zu 40 Passagieren
# 7600 km bei der Flugbereitschaft
Flugbereitschaft - Airbus A321-200

Der Airbus A321 ist für den Kurz- und Mittelstreckeneinsatz konzipiert. Die Luftwaffe nutzt das zweistrahlige Luftfahrzeug vor allem für VIP-Transportflüge im politisch-parlamentarischen Bereich. Zusätzlich ist der VIP-Flieger für den Transport von Verwundeten und Kranken nutzbar. Hierzu können innerhalb weniger Stunden bis zu zwei Personentransporteinheiten (PTE) zur intensivmedizinischen Patientenversorgung eingerüstet werden. Der Airbus A321 ist seit Dezember 2018 bei der Flugbereitschaft BMVg im Einsatz.
Kennung:
15+04
Airbus A321-200 - Technische Daten
Muster
Kurz- und Mittelstrecken-Verkehrsflugzeug
Land
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien
Hersteller
Airbus Industrie
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: 14 im VIP-Bereich und 70 im Delegationsbereich. Die Basisausführung als Verkehrsflugzeug kann bis zu 220 Passagiere aufnehmen
Krankentransport: Hierzu können innerhalb weniger Stunden bis zu zwei Personentransporteinheiten (PTE) zur intensivmedizinischen Patientenversorgung eingerüstet werden.
Antrieb: 2 x International Aero Engines V2533M-A5
Schub: 2 x 140,5 kN
Lärmpegel:
- Start: 85,4 – 87,4 EPNdB
- Vorbeiflug: 94,5 EPNdB
- Anflug: 95,2 – 95,4 EPNdB
Abmessungen
Länge: 44,51 m
Höhe: 11,76 m
Rumpfdurchmesser: 3,96 m
Spannweite: 34,09 m
Flügelfläche: 122,4 qm
Flügelpfeilung: 26 degrees
Kabinenlänge: 35,50 m
Kabinenbreite: 3,68 m
Kabinenhöhe: 2,25 m
Massen
Einsatz-Leermasse: ca. 48000 kg
Kraftstoff: 29500 Liter
max. Startmasse: 93500 kg
max. Landemasse: 75500 kg
Flugleistungen
optimale Reisegeschwindigkeit: Mach 0.78 / 840 km/h
Landegschwindigkeit: 262 km/h
max. Geschwindigkeit: Mach 0.82
Dienstgipfelhöhe: 11890 m
Startstrecke: 2110 bis 2410 m
Landestrecke: 1540 bis 1590 m bei maximaler Landemasse
max. Reichweite: 5100 km
Flugbereitschaft - Airbus A340-300

Die beiden aus den Beständen der Lufthansa stammenden Langstreckenjets wurden nach Generalüberholung und VIP-Innenumbau im März und August 2011 in Dienst gestellt. Sie können fast alle wichtigen Ziele auf dem Globus nonstop erreichen
Kennungen:
16+01 „Konrad Adenauer“
16+02 „Theodor Heuss“
Airbus A340-300 – Technische Daten
Muster
Langstrecken-Verkehrsflugzeug
Land
Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien
Hersteller
Airbus
Toulouse, Frankreich
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passagiere: Die Flugbereitschaft hat ihre A340-300 im hinteren Bereich mit 24 Business- und 92 Economy-Sitzen ausgerüstet. Insgesamt können 142 Passagiere befördert werden.
Generell 295 in Dreiklassen-Ausführung (12 + 42 + 241) oder 440 maximal
Fracht: 32 -33 x LD3 Container
Antrieb: 4 x CFMI CFM56-5C4
Schub: 4 x 151,2 kN (34000 lbs)
Geräusch, Start: 95,6 EPNdB
Geräusch, Seite: 96,1 EPNdB
Geräusch, Anflug: 96,9 EPNdB
Abmessungen
Länge: 63,68 m
Höhe: 16,85 m
Rumpfdurchmesser: 5,64 m
Spannweite: 60,30 m
Flügelfläche: 361,6 m2
Flügelpfeilung: 30 Grad
Kabinenbreite: 5,29 m
Kabinenhöhe: 2,40 m
Kabinenlänge: 50,34 m
Massen
Einsatz-Leermasse: 129500 oder 130200 kg
max. Nutzlast: 41 oder 43,5 Tonnen
Kraftstoff: 141500 oder 148700 Liter
max. Startmasse: 271000 kg (Flugbereitschaft), 260 oder 275 Tonnen
max. Landemasse: 190 Tonnen
Flugleistungen
optimale Reisegeschwindigkeit: 890 km/h, Mach 0.82
max. Geschwindigkeit: Mach 0.86
max. Überziehgeschwindigkeit: 247 km/h
Dienstgipfelhöhe: 12525 m
Startstrecke, Meereshöhe bei ISA + 15 Grad C: 3125 m (max. Startmasse)
Range (Reichweite: 15200 km (Flugbereitschaft)
Flugbereitschaft - Airbus Helicopters AS 532 U2 Cougar Mk II

Die Flugbereitschaft setzt drei AS 532 U2 Cougar für den Personentransport vorwiegend im politisch/parlamentarischen Bereich ein. Die Hubschrauber sind bei der 3. Lufttransportstaffel auf der Nordseite des Flughafens Berlin-Tegel stationiert.
Kennungen:
82+01
82+02
82+03
Airbus Helicopters AS 532 U2 Cougar Mk II – Technische Daten
Muster
mittelschwerer Transporthubschrauber
Herkunftsland
Frankreich
Hersteller
Airbus Helicopters
Aeroport Marseille Provence
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2 (Flugbereitschaft) plus Lufttransportbegleiter
Passagiere: 8 – 15 je nach Ausstattung
Antrieb: 2 x Turbomeca (Safran) Makila 1A2
max. Notleistung: 2 x 1573 kW (2109 shp)
Startleistung: 2 x 1376 kW (1845 shp)
max. Dauerleistung: 2 x 1236 kW (1657 shp)
Getriebelimit: 2410 kW (3230 shp)
Abmessungen
Länge über drehende Rotoren: 19,50 m
Rumpflänge: 16,79 m
Höhe: 4,60 m (4,97 m über Heckrotor)
Rumpfbreite: 2,00 m
Width, blades folded: 4,10 m
Breite: 3,38 m
Rotordurchmesser: 16,20 m
Heckrotor-Durchmesser: 3,15 m
Kabinenlänge: 7,87 m
Kabinenbreite: 1,80 m (1,24 m to 0,98 m at the end)
Kabinenhöhe: 1,45 m maximal
Kabinenfläche: 10,5 m2
Kabinenvolumen: 15,0 m3
Massen
Leermasse: 6400 kg (Flugbereitschaft), 4945 kg (Basis)
Standardtanks: 2330 l (1840 kg) bei der Flugbereitschaft, 2020 l normal
max. Aussenlast: 5000 kg
max. Startmasse: 9750 kg
Startmasse mit Außenlast: 10500 kg
Flugleistungen
max. zulässige Geschwindigkeit: 315 km/h
max. Reisegeschwindigkeit: 278 km/h
empfohlene Reisegeschwindigkeit: 244 km/h
Steigrate: 8,7 m/s
Dienstgipfelhöhe: 5900 m
Schwebeflughöhe:
# im Bodeneffekt: 2690 m
# ohne Bodeneffekt: 1900 m
Reichweite:
# 850 km (Flugbereitschaft)
# 1178 km (maximale Tankausrüstung, wirtschaftliche Reisegeschwindigkeit)
max. Flugzeit: 4 h 20 min
Flugbereitschaft - Bombardier Global 5000

Die vier Global 5000 fliegen auf kurzen und mittleren Distanzen vor allem innerhalb Europas. Auch Transatlantikstrecken sind aber kein Problem.
Kennungen:
14+01
14+02
14+03
14+04
Bombardier Global 5000 – Technische Daten
Muster
Langstrecken-Geschäftsreiseflugzeug
Land
Kanada
Hersteller
Bombardier Business Aircraft
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2 bis 3
Passagiere: bis zu 13 bei der Flugbereitschaft. Acht in typischer VIP-Ausstattung, 19 maximal
Antrieb: 2 x Rolls-Royce Deutschland BR710A2-20
Schub: 2 x 14750 lbs (65,6 kN) bis ISA + 20 Grad C
Lärm, Start: 79,9 EPNdB
Lärm, Vorbeiflug: 89,1 EPNdB
Lärm, Anflug: 89,7 EPNdB
Abmessungen
Länge: 29,49 m
Höhe: 7,57 m
Spannweite: 28,65 m
Flügelfläche: 94,94 m2
Rumpfdurchmesser: 2,69 m
Kabinenlänge: 12,95 m
(Kabinenbreite: 2,49 m at mid-height
Kabinenhöhe: 1,90 m
Kabinengrundfläche: 27,31 m2
Kabinenvolumen: 53,29 m3
Massen
Basis-Betriebsleermasse: 23060 kg
max. Kraftstoff: 17803 kg
Nutzlast: 2340 kg
Nutzlast bei vollen Tanks: 1207 kg
Kraftstoff bei max. Nutzlast: 16112 kg
max. Masse ohne Kraftstoff: 25400 kg
max. Rollmasse: 42070 kg
max. Startmasse: 40600 kg (Flugbereitschaft)
max. Landemasse: 35652 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: Mach 0.89 (950 km/h)
Nornormale Reisegeschwindigkeit: Mach 0.85 (904 km/h, 488 KTAS)
Steigzeit auf anfängliche Reiseflughöhe: 25 min
Anfangs-Reiseflughöhe: 13110 m (43000 ft)
Dienstgipfelhöhe: 15545 m (51000 ft)
Startstrecke: 1690 m
Landerollstrecke: 815 m, sea level, max. landing weight
Reichweite:
# 8890 km (Flugbereitschaft)
# 5200 NM (9630 km) bei Mach 0.85 mit 8 Passagieren, NBAA IFR Reserven