Maßgeschneiderter Präsidenten-Jumbo
Trump kritisiert Kosten der nächsten "Air Force One"

In einer Kurznachricht auf Twitter hat der künftige US-Präsident Donald Trump die Programmkosten für den Ersatz der US-Präsidenten-Jumbos kritisiert.

Trump kritisiert Kosten der nächsten "Air Force One"

"Boeing baut eine brandneue 747 Air Force One für künftige Präsidenten, aber die Kosten laufen aus dem Ruder, über vier Milliarden Dollar. Bestellt sie ab!", twitterte Trump am Dienstag. Damit bezieht Trump sich auf das Nachfolgeprogramm für die beiden heutigen Boeing 747-200B-Präsidentenjumbos, die noch unter Ronald Reagan bestellt worden waren.

Die US Air Force will ihre beiden VC-25A nach 30 Jahren Betriebsdauer mit neuen Jumbo Jets ersetzen, die auf der Boeing 747-8 Intercontinental basieren sollen. Durch zahlreiche Um- und Einbauten, darunter eine Luftbetankungsanlage und eine gegen Atomexplosionen gehärtete Bordelektronik- und Kommunikationsanlage, sowie durch die strenge Geheimhaltung aller Details, liegen die Kosten der maßgeschneiderten Präsidentenjumbos weit über denen normaler Boeing 747-8. Der Großteil des Umbaus der wahrscheinlich zwei oder drei Flugzeuge wird bei einem Auftragnehmer der Regierung stattfinden, der noch nicht bestimmt wurde. Auch ist noch keine formelle Bestellung ergangen. Sie wird für 2017 erwartet.

Unsere Highlights

Boeing erklärte zu dem Thema, der Hersteller untersuche bisher im Rahmen eines Auftrags über 170 Millionen Dollar, wie man die gewünschten militärischen Eigenschaften erreichen könne. Man freue sich auf die Zusammenarbeit mit der US Air Force, um nach den nächsten Programmphasen das bestmögliche Flugzeug mit dem bestmöglichen Wert für den amerikanischen Steuerzahlen zu liefern.

Kurz vor Trumps jüngstem Tweet hatte die Zeitung Chicago Tribune Äußerungen von Boeing-Chef Muilenburg vor einem Industrieverband in Illinois zitiert, in denen der Konzernchef die Handelspolitik der künftigen US-Administration in allgemeiner Form als zu freihandelskritisch krisitiert hatte. Boeing setzt am Flugzeugmarkt stark auf den wachsenden chinesischen Markt und liefert bereits jede dritte 737 nach China.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023