Mega-Auftrag für Kampfjet: USA bestellen fast 300 F-35 - die Hälfte geht ins Ausland

Auftrag über 24 Milliarden trotz Haushaltsstreit
USA bestellen fast 300 F-35-Kampfjets

ArtikeldatumVeröffentlicht am 01.10.2025
Als Favorit speichern

Das Pentagon hat bei Lockheed Martin 296 Exemplare der F-35 Lightning II bestellt. Die Kampfflugzeuge im Gesamtwert von 24,8 Milliarden Dollar sind für die drei Teilstreitkräfte der USA sowie für Exportkunden bestimmt. Die ersten Jets sollen schon im kommenden Jahr zur Auslieferung kommen, wie der Hersteller mitteilte.

Der jetzt geschlossene Vertrag zieht die Produktionslose 18 und 19 zusammen und baut auf einer Vereinbarung von Dezember 2024 auf. Diese beinhaltete 145 Flugzeuge im Wert von 11,8 Milliarden Dollar. Die neue Gesamtbestellung stockt das Los 18 um drei F-35 auf und umfasst mit Los 19 (12,5 Mrd. Dollar) damit knapp 150 Jets für die USA und rund 140 für internationale Kunden im Rahmen des Foreign-Military-Sales-Programms (FMS). Der Löwenanteil entfällt auf die konventionelle Variante F-35A mit 210 Exemplaren. Die F-35B-Ausführung für kurze Starts und senkrechte Landungen (STOVL) ist mit 52 vertreten. Den Rest machen 34 F-35C für den Einsatz auf Flugzeugträgern der US Navy aus.

Stückpreis gestiegen

Der vorige Vertrag für die Lose 15 bis 17 stammt aus dem Jahr 2022 und umfasste 398 Maschinen im Wert von 30 Milliarden Dollar. Das Programmbüro schätzte damals den Stückpreis einer F-35A auf 82,5 Millionen Dollar. Die F-35B schlug im Schnitt mit 109 Millionen zu Buche, die F-35C lag bei 102 Millionen. Über den Stückpreis der neuen Lose gibt es noch keine Informationen. Allerdings dürfte er weiter gestiegen sein. Lockheed Martin zufolge soll die Steigerung allerdings unter dem Wachstum der Inflationsrate liegen.

Aktuell hat Lockheed Martin mehr als 1230 Lightning II ausgeliefert, die bis dato rund 669.600 Einsätze absolviert haben. Die F-35 befindet sich mittlerweile bei 16 Nationen in Dienst.