Mittlerer Airbus-Transporter in neuer Rolle
C295W demonstriert Luftbetankung

Airbus Defence and Space hat eine hauseigene C295W als Tanker einer regulären spanischen C295 eingesetzt. Die Testreihe soll später auch auf die Luftbetankung von Hubschraubern erweitert werden.

C295W demonstriert Luftbetankung

Der mittelgroße Transporter sei für die Tankerrolle mit einer auf Palletten installierten Tankanlage bestückt worden, meldete Airbus Defence and Space am Mittwoch. Außerdem wurde das Flugzeug mit der zugehörigen Computeranlage für die Betankungssteuerung ausgestattet. Dabei wird der Tankschlauch durch die geöffnete Heckrampe ausgefahren.

Bei mehreren Tankkontakten mit einer C295 der spanischen Luftwaffe am 29. September zeigte die C295W gute Handlingeigenschaften bis hinunter zu Geschwindigkeiten von 110 Knoten (204 km/h). 

Unsere Highlights

Das Tanksystem ist für die Luftbetankung von Turbopropflugzeugen, Hubschraubern und Drohnen ausgelegt. Auch für Spezialaufgaben und die Reichweitenerhöhung bei Such- und Rettungseinsätzen würde sich das System eignen. Noch vor Jahresende sollen Betankungsversuche mit Hubschraubern erfolgen.

Unter folgendem Link finden Sie ein Video der Tankdemonstration:

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023