Die modernisierten Lynx-Hubschrauber sollen den brasilianischen Marinefliegern eine signifikante Verbesserung ihrer Fähigkeiten bringen, mit einer deutlich gesteigerten Flugleistung und Missionseffektivität, so Leonardo.
Der Super Lynx Mk21B wird von zwei CTS800-4N-Triebwerken der neuen Generation angetrieben, die bereits im Super Lynx 300 und den AW159-Hubschraubern zum Einsatz kommen. Dies ermöglicht bessere Flugleistungen besonders bei hohen Temperaturen.
Ein neues Glascockpit wird ergänzt durch eine fortschrittliche Avionik-Suite, bestehend aus einem taktischen Prozessor, einem satellitengestützten Navigationssystem, zivilen Navigationshilfen einschließlich eines Traffic Collision Avoidance System (TCAS), einem Automatic Identification System (AIS), einem Radar-Warnempfänger/elektronischen Überwachungsmaßnahmen mit integrierten Düppel/Täuschkörperwerfern und einem vollständig Nachtsichtbrillen-tauglichen Cockpit.
Die brasilianische Marine betreibt seit fast 40 Jahren Varianten des Lynx-Hubschraubers, nachdem sie 1978 neun Lynx Mk21 erhalten hatte. Im Juli 1996 erhielt die brasilianische Marine die erste von neun Super Lynx Mk21A. Außerdem rüstete sie fünf ihrer ursprünglichen Lynx Mk21 im Rahmen desselben Vertrags auf den Mk21A-Standard um und wurde damit der erste Exportkunde, der das Upgrade von Lynx auf Super Lynx.
Modernisierungsprogramm : Super Lynx Mk21B für Brasilien im Flugtest
Der erste von acht Super Lynx Mk21B-Hubschraubern der brasilianischen Marine hat in Yeovil seinen Erstflug absolviert. Die Lieferungen sollen 2018 beginnen.
