Erster Tankereinsatz der A330 MRTT des MMU

Multi Role Tanker Transport Fleet
Erster Tankereinsatz der A330 MRTT des MMU

Zuletzt aktualisiert am 28.08.2020
Die Tanker-Unit der NATO aus Eindhoven führte am 24. August 2020 den ersten Luftbetankungseinsatz mit der A330 MRTT durch.
Foto: MMU

Die Crew der neuen Multinational Multi Role Tanker Transport Unit (MMU) bestand aus Oberstleutnant Timo E. von der Luftwaffe als Flugzeugkommandant, dem Piloten Major Stijn v. A. (Belgische Luftwaffe,) und dem Ausbilder Hauptmann Chris H. (Niederländische Luftwaffe) sowie den beiden niederländischen Luftbetankungsoperateure (Air Refueling Operator, kurz ARO), Oberstabsfeldwebel Herman J. und René v. d. G.

Sie flogen von Eindhoven in den Süden Deutschlands, wo sie Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 aus Neuburg an der Donau bedienten. Die Betankung fand bei 260 bis 310 Knoten auf 29.000 Fuß Höhe statt. Maximal 1250 kg pro Minute kann der A330 MRTT über den Luftbetankungsschlauch an seinen Empfänger abgeben. Die Betankung eines Eurofighters dauert somit 5-10 Minuten.

Insgesamt wurden am 24. August acht Eurofighter betankt, bevor es für die A330 MRTT wieder zurück in Richtung Heimat nach Eindhoven ging. "Die Zusammenarbeit mit den Eurofightern des Team Luftwaffe ist überaus professionell und reibungslos verlaufen", erzählt Oberstleutnant Timo E. nach der Landung, "Ich freue mich, dass der erste Flug unserer T-054 und gleichzeitig unsere erste Luftbetankung mit dem A330 MRTTMulti Role Tanker Transport so super geklappt hat."