Für den Meilenstein war es notwendig, 15 Flugzeuge umzurüsten. Die Arbeiten wurden bei der 567th Aircraft Maintenance Squadron auf der Tinker AFB in Oklahoma durchgeführt. Für die erste, 2013 abgeschlossene Umrüstung benötigten die Techniker noch 416 Tage, die 15. Wurde in 198 Tagen bewerkstelligt.
Das IBS-Programm hat ein Volumen von knapp einer Milliarde Dollar und soll dafür sorgen, dass die B-1B bis 2040 weiter flexibel eingesetzt werden können. Die Modernisierungsmaßnahme fasst Verbesserungen in drei Bereichen zusammen. So erhält der Schwenkflügelbomber einen integrierten Datenlink, neue Displays im Cockpit und ein integriertes Testsystem.
In den kommenden Jahren sollen die restlichen B-1B umgerüstet werden. Die Kits für die Installation der neuen Systeme werden dabei von Boeing bereitgestellt. Für die Überprüfung des neuen Standards war die 10th Flight Test Squadron zuständig.
Neue Fähigkeiten : Erste B-1B-Modernisierungsphase abgeschlossen
Die mit der Integrated Battle Station aufgerüsteten B-1B-Bomber der US Air Force haben ihre anfängliche Einsatzbereitschaft erreicht.
