Die gemeinsame Hawk-Trainingsstaffel wird Piloten beider Luftstreitkräfte ausbilden und zunächst mit einer Gruppe von Pilotenschülern der Qatar Emiri Air Force beginnen. Der Vertrag mit Katar hat eine Laufzeit von sechs Jahren.
Die Staffel wird schließlich alle Hawk T2 Mk167-Flugzeuge Katars bereiben, die von BAE Systems gebaut werden. Die im September 2017 angekündigte Bestellung von sechs Flugzeugen für Katar wurde im Januar 2019 auf neun Flugzeuge aufgestockt.
Die Jets weisen die bekannte glänzende schwarze Lackierung der RAF-Exemplare auf. Sie tragen jedoch das katarische Hoheitszeichen auf dem Einlass und einen Blitz am Leitwerk. Solange sie in Leeming stationiert sind, sind sie mit den britischen Militärregistrierungen ZB131 bis ZB139 versehen.